Offiziell gibt es den Job75 überhaupt noch nicht. Daher auch keine verbindlichen Unterlagen. Es stehen lediglich die Eckdaten wie Breite, Achslasten und Gesamtgewicht fest.
Das er irgendwann kommt ist sicher, aber nicht wann (Anfang/Mitte/Ende 2008).
Zu den Reifen: Wie oben beschrieben reichen die 255/100 R16 von der Tragkraft her sicherlich für den Kommunaleinsatz, bei Vmax auf 90 Km/h kann die Traglast des Reifens entsprechnd erhöht werden. Da der Job75 als Geräteträger und als (Baustellen) LKw konzipiert ist, ist Bodenruck bzw. Geländegängigkeit eher sekundär.
Für den Fernreiseiensatz werden die Reifen zu klein sein (Bodendruck Hinterachse).

Zu IVECO Daily 4x4: Der Rahmen ist nicht beuagleich mit dem des Daily 4x2. Allerdings auch nicht mehr mit dem des SCAM. Der hatte 2 übereinandergeschocbene U-Profile mit verschweißten Querträgern. Dieser Rahmen, der in den Vorserienfahrzeugen (und somit auf allen bisher veröffentlichten Fotos) zu finden ist, hätte die von IVECO geforderte Korrosionssicherheit nur mit unverhältnismäßigem Aufand erreicht und ist auch in der Produktion deutlich teurer.
Der Rahmen den ich Anfang Juli am Band in Varese gesehen habe ist ein einfacher U-Profil Rahmen mit jeweils einer ca. 10 mm hohen Abkantung auf beiden Stegen.

mfg, Erich