Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
F
fleisi Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
F
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
Hallo,

mir ist am letzten Freitag am A4 (Baujahr 2000 glaube ich, letzte Serie vor den Pumpedüse, 110 PS) bei etwa 160 auf der Autobahn der Zahnriemen gerissen. Die Werkstatt möchte für brutto 5500 Euro einen neuen Motor einpflanzen, das ist definitiv mehr als wir bereit sind zu investieren, die Kiste ist laut Schwacke grad noch 7500 Wert.

Was passiert üblicherweise bei den Audi TDIs wenn der Riemen reißt?

Ist eine Instandsetzung realistisch selber machbar? Ich hatte schon diverse Motoren Totalzerlegt, hab eigentlich recht geschickte Finger.

Gibts besondere Fallstricke und hat evtl. jemand eine Überholungsanleitung für diesen Motortyp mit den entsprechenden Drehmomenten und Vorgehensweisen?

Danke!

Johannes

::::: Werbung ::::: NB
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Du brauchst neue Kolben, Pleul, Lager Ventile, Ventileführungen und Sitze, eventuell eine Kurbelwelle.
Zahnriemen ja sowieso und bei der Laufleistung auch gleich eine Kupplung. Eventuell die Nockenwelle,
die Stössel auf alle Fälle und bei grossem Pech eventuell ein paar Pumpenelemente

Also der Werkstattpreis kommt schon hin

Wann ist denn der Zahnriemen das letzte Mal gewechselt worden ?

Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
F
fleisi Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
F
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
... sind die Teile SICHER alle hin?? Der Zahnriemen wurde vor 80 tausend das letzte Mal gemacht, also noch im Limit. Das macht die Sache ja auch so ärgerlich! Die Werkstatt meinte, die Chancen auf Kulanz stünden trotzdem nicht gut, weil der Hobel so alt ist.

J.

Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
moin,


gibts die Wagen nicht hin und wieder auf dem Schrottplatz ?
denke mal den Motor umzupflanzen geht einfacher und billiger.

Danach kannste den gehimmelten Motor immer noch zerlegen.

Was sagt die Bucht ?


ranx2
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Ja leider kommt das mit den Teilen schon hin <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
F
fleisi Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
F
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
So ein Mist!!!!! Ich hatte mich auf zwei entspannte Wochenenden beim Schrauben gefreut, aber wenns gleich mit so 'ner riesen Investition in Teile verbunden ist, schwindet die Vorfreude wie Eis in der Sonne.

Ist echt zum heulen! Die Kiste hat grad mal 178tkm drauf, ist immer abslout problemlos gelaufen und jetzt soll ich ihn verschrotten lassen, nur weil so ein Gummiteil gerissen ist? SCHEISS Wegwerfgesellschaft, die Umwelt bleibt da mal wieder auf der Strecke ;-).

Yankee, hast Du Verbindungen zu einer Audiwerkstatt und kannst mal unverbindlich und so über den Daumen abschätzen, was die Teile Kosten? 3000 Euro nur für die Eisenbrocken erscheint mir schon viel.

Johannes

Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Du hast Post <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
F
fleisi Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
F
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
Du auch <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.

Joined: May 2002
Posts: 1,850
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: May 2002
Posts: 1,850
Also man kann einen AT-Motor (ohne Anbauteile) ordern und selbst einbauen.
Dürfte sich alles in allem so mit 2500 Euro ausgehen.

Gruß
Jens


“Noch sitzt ihr da oben, ihr feigen Gestalten,
vom Feinde bezahlt und dem Volke zum Spott.
Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten,
dann richtet das Volk und es gnade euch Gott.”
(Carl Theodor Körner, 1791 – 1813, deutscher Dichter und Dramatiker)


Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
F
fleisi Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
F
Joined: Apr 2003
Posts: 1,171
Zitat
Also man kann einen AT-Motor (ohne Anbauteile) ordern und selbst einbauen.
Dürfte sich alles in allem so mit 2500 Euro ausgehen.

Gruß
Jens

Darüber grüble ich auch schwer. 2149 Euro inkl. hin- und herschicken.

Am Samstag schau ich erstmal genauer rein, dann weiß ichs präzise.

J.

Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
sammy1600
sammy1600
Oldenburg
Posts: 69
Joined: January 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,243,974 Hertha`s Pinte
7,979,391 Pier 18
3,762,893 Auf`m Keller
3,695,542 Musik-Empfehlungen
2,728,272 Neue Kfz-Steuer
2,682,413 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (AndreasHannover), 263 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 2
BedaB 2
GFN 2
Matti 2
kattho 2
Meggie 1
Heutige Geburtstage
RobertL
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,632
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,382
Posts675,449
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5