moin,


so, ich habe mir mal ein Ctek 3600 ausgeliehen.


Bis jetzt, sage ich, SUPER Lader.


Ich habe damit eine Zelle einer 184 Amp/h Staplerbatterie wieder zum laufen gebracht.
Das einfache Standart Ladegerät für Blei Akkus ala Einhell hat da nicht viel erreicht.
Nach dem Messen der Spannung sah das erst ganz gut aus... einen Tag später war die
Spannung ohne Belastung im Bereich von Tiefenentladen.
Die Säure-Spindel hatte die ganze Zeit schon empty angezeigt.

Nach Laden mit dem Ctek 3600 ( wird nur für 120 Amp angegeben ) zeigen alle Zellen
die gleiche Säuredichte an.


Na, Super <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

55 Amp/h Berga Starterbatterie die entsorgt werden sollte ( 5 Jahre alt, sehr unregelmäßig eingesetzt )
War das 2te Lade-Objekt.

Funzt, bestens, gute Säurewerte und hohe Spannungswerte.

So, 3tes Lade-Objekt läuft gerade.

19 Jahre alte 100 Amp/h Blei-Gelbatterie, war bis vor 1,5 Jahren noch im Landy verbaut
und schwächelte nach 1 Jahr Landy stillegung.

Die Anzeige konnte sich erst mal nicht zwischen halb/voll Zustand der Batterie entscheiden. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Beide Lampen waren an.

1 Stunde später hat der Ladevorgang angefangen...Ladekonrollanzeige steht auf halb.
Müsste heute Nacht oder morgen voll sein...

Da bin ich ja noch sehr Skeptisch was da bei raus kommt.
So lange darf ja eigentlich überhaupt keine Batterie halten, und jetzt nochmal
auffrischen <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


ranx2