Zitat
... als Neufahrzeug in der EU zugelassen werden kann/bzw. konnte, obwohl alle anderen Fz-Hersteller seit 2002 dazu CR oder Pumpe-Düse Motoren brauchen, ...

Hallo Erich,

da sind wir genau bei dem Punkt, um den es geht.

Wegen wirtschaftlicher Interessen am Verkauf von Neufahrzeugen wird eine Lösung für den Altbestand torpediert.

Das zeigt wessen Geistes Kind die Leute sind, die solche Sachen betreiben.

Ohne Rücksicht auf Verluste anderer immer nur den eigenen Vorteil sehen.

Vermutlich haben die zur Nachprüfung ein umgerüstetes Fahrzeug einfach so aus dem Betrieb genommen und auf den Prüfstand gestellt?

Was dabei herauskommt, wenn man eine 10 Jahre alte Möhre mit Einspritzdüsen, die die 200.000 km hinter sich haben und bei der die Einspritzpumpeneinstellung noch nie überprüft wurde, auf den Rollenprüfstand stellt, kann sich jeder leicht vorstellen.

Das gleiche würde nach meiner Einschätzung mit einem 3 Jahre alten x-beliebigen serienmäßig abgsgereinigten Fahrzeug auch passieren: Es hält die Grenzwerte nicht ein.

Wenn man alle Fahrgzeuge regelmäßig so überprüfen würde, wären unsere Strassen bald komplett leer.

Man sollte das beim KBA mal anregen. Zunächst mal zum Mercedes W 124, sozusagen als Einstieg.

Irgendwer soll dem KBA ja schon erklärt haben, dass sie sich strafbar machen, wenn sie dulden, das Fahrzeuge mit einem Kat in Betrieb sind und die entsprechende Schlüsselung haben, die gar nicht die Grenzwerte einhalten.