Es muß doch allen klar gewesen sein, daß man nur mit einem Kat ein Euro-0- oder Euro-1-Auto nicht auf Euro 3 bekommt und dies nur ein Steuersparmodell ist/war.
Also mal davon abgesehen was jeder Motorentechniker weiß, nämlich daß man mit einem Kat keine Wunder vollbringen kann,

kamen die ersten Anfragen bzw. Rückfragen (beim TÜV Nord) zum Thema von einem Autoimporteur (Santana) bereits im Januar ´06.
Die Problematik lag dann seit Februar ´06 dem Kraftfahrbundesamt und dem Bundesverkehrsministerium vor.
Seit Sommer ´06 ist die Thematik auch in Brüssel (EU) bekannt – Thema Wettbewerbsverzerrung bei Neuwagen – diesmal jedoch angetragen von einem anderen Fahrzeugimporteur aus einem anderen Mitgliedsland.
Dann gibt es noch die Mitbewerber im direkten und indirekten Markt – die zum Teil eigene Gutachten/Gegengutachten haben erstellen lassen.

ProAllrad hat wegen der Feinstaubiskussion und der Suche nach Rußpartikelfiltern über dieses Thema berichtet bzw. bei den zuständigen Stellen über den Stand der Dinge nachgefragt.
[color:"blue"]ProAllrad hat also die Dinge nicht angestoßen und auch nicht verpetzt![/color]

Und das Gutachten ist nicht das erste dieser Firma, welches zurückgezogen werden mußte. Die Firma und auch der Gutachter in Österreich sind für ihre Qualitätsarbeit bei meinen Kollegen bekannt.
Seit dem 23.7.07 gibt es die TÜV-/Dekra-Anweisung, keine Eintragungen mehr zu machen.

A N D R E A S


Das Rübenschwein