Fakt ist, dass ich mich weder dafür stark gemacht habe, dass irgendwelche Gutachten widerrufen werden, noch habe ich das Thema angestoßen. Beide Aussagen kann ich nachweislich belegen. Als ich das erste Mal wegen der Kat – Nachrüstung (im Zusammenhang mit der DPF Nachrüstung) beim KBA angefragt habe, lag das Thema bereits 6 Monate beim BMV auf dem dort zuständigen Schreibtisch.

Wer jetzt meint, etwas anderes zu behaupten bzw. mir zu unterstellen zu müssen, der bekommt gewaltig Ärger mit mir -> Thema Rufschädigung etc. – ich lasse mir das jedenfalls nicht gefallen!

Und das Landcruiser nach meiner Intension der KBA Nachfrage fragt, zeigt, wie wenig von der Thematik verstanden worden ist. Wenn ich die Info bekomme, dass das was da verkauft wird nicht funktionieren kann, dann werde ich die Dinger sicherlich nicht empfehlen, wenn ich danach von den Mitgliedern gefragt werde. Vielmehr ist es wohl meine Aufgabe, mich um die Aufklärung i.d.S. und der Mitglieder zu kümmern!

Und das die Sache als solches i.d.R. nicht funktionieren kann, dass weiß jeder der sich mit der Materie beschäftigt. Geradezu absurd ist die hier aufgestellte These, dass die Prüffahrzeuge zum negativen hin manipuliert wurden. Der HDJ80 24V der im Auftrag des KBA überprüft wurde, hatte im org. Zustand top Werte – besser als in der org. Typprüfung (gemessen wurde 3x im org. Zustand ohne Kat und 3x mit Kat).

Gruß Stefan


Nur tote Fische schwimmen mit dem Fluß

www.proallrad.com