Hallo Caruso,
nun, weiter oben steht´s doch geschrieben.
Der Prüflauf wurde wohl nicht bestanden, ergo
konnte der KAT wohl nix.

Im übrigen finde ich das Vorgehen in dieser
Angelegenheit eigentlich völlig in Ordnung.

In anderen Branchen gibt es extra Rechtsabteilungen
mit Abmahnwesen für die unliebsame Konkurrenz.

Das die KFZ-Hersteller extra Prüflauf-Programme
in der Motoren-Software haben, ist doch aber schon
länger bekannt.

Persönlich finde Ich, das, das ein Unding ist, aber wer
die Musik bestellt, bestimmt den Ton.

Und, Nachrüstungen sind nicht wirklich gewollt, wir
sollen lieber den Cash-Flow halten und Neu kaufen.

Mit Auto´s, die 15 Jahre halten, verdiend keiner Geld.
Also macht man ein Wegwerfprodukt draus.(Wie war das,mit
der Recycling-Quote?)
Ist bei Handy´s auch nicht anders.
GRuß aus Berlin