Zitat
In dem Fall ist verklausuliertes drumrumreden wohl eher unangebracht.

Was Stephan auch immer geschrieben haben mag, ist alleine sein Problem. Wie sich wer auch immer damit auseinander setzt ebenfalls. Auch die rechtliche Würdigung irgendwelcher Anwürfe geht uns nix an.

Mehr würden mich Details zur Nachprüfung des SK-Kats interessieren. Denn außer "geht wieder" kann man hier im Forum auch nix lesen. Was das Vertrauen in die Info nicht dringend stärkt. Gibt es auch Details? Prüfprotokoll? Belastbare Aussagen einer Prüforganisation? Welche Kats wurden nachgeprüft? Auf welchen Fahrzeugen?

Auf "hab ich in einem Forum gelesen" kann man sich weder vor dem zuständigen Finanzbeamten noch bei DEKRA, TÜV & Co. berufen.

Bitte entschuldige, dass ich hier nur das schreibe was ich erfahren habe.

Eigentlich habe ich von Dir aber auch keinen anderen Beitrag erwartet.

Wenn Du etwas zur Sache beitragen möchtest, ruf doch einfach Mitte nächster Woche den TÜV an, frag nach und poste dann hier die Aukunft mit TÜV-Dienststelle, Namen und Telefon des TÜV-Mitarbeiters. Oder besser nach beim Ministerium.

Außerdem gehts Du fehl in der Annahme, dass es allein Stefan seine Sache ist, was er an das KBA geschrieben hat.

Wenn er dort gegen die Kats aktiv geworden sein sollte, die für mich und andere eine mögliche Lösung sind, geht mich das als ev. Betroffenen sehr wohl etwas an.

Und dann sag ich dazu auch meine Meinung.

Ob Dir das in Deinen Kram passt oder nicht, ist mir dabei herzlich wurscht.

Ebenso wurscht wie Deine übliche Stänkerei.

Die interessiert nämlich niemand.

Ob man wieder einen Kat anerkannt bekommt interessiert hingegen eine ganze Reihe Leute.

Und den Hinweis hab ich hier nach meinem Kenntnisstand gegeben.