Es gibt mal wieder was Neues vom Leichtbau Projekt. Am Freitag waren wir mal auf der Waage.
Das Auto mit leerem Koffer und wenig Sprit im Tank wiegt 2620Kg. Kein schlechter Wert, wie wir finden…<img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />

Ansonsten ist in letzter Zeit am Aufbau wenig passiert. Wir haben uns eher um den Fahrkomfort im Fahrerhaus gekümmert und die Geräuschdämmung verbessert sowie die Verkleidungen etwas geändert. Dabei kam wieder einiges von der „braunen“ Vergangenheit zum Vorschein. Wo man auch hinguckt ist der Kohlestaub zuhause… Für die Schalldämmung unter dem Cockpit haben wir selbstklebende Schalldämmmatten mit 12mm Dicke verwendet. Und wo die Verkleidung schon mal weg war habe ich mich mal um die Elektrik gekümmert und ein bisschen „aufgeforstet“ Da lag doch einiges im Argen und wollte wieder auf original Stand gebracht werden.

Schalldämmung Vorher
[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Nachher
[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Da für Rheinbraun das Dach um gut 20cm erhöht wurde waren rundum schwarze Kunststoffblenden verbaut. Diese haben wir entfernt, das Dach mit X-trem Isolator isoliert und darüber Nadelfilz gezogen.
[Linked Image von jeep.cfasp.de]
[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Außerdem haben wir noch die vorderen Radaufhängungen renoviert. Bei der rechten Antriebswelle waren die Kreuzgelenke ausgeschlagen und bei der Gelegenheit haben wir gleich welche mit Aussenabschmierung eingebaut. Erleichtert das Abschmieren ungemein…


Hier die Kreuzgelenke mit Aussenabschmierung:
[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Gruß
Christoph


Komisch. Wenn man´s richtig macht gehts!