Gewicht und Luftwiderstand waren halt selbst für die großen Motoren ein bisschen viel. Der Spritverbrauch war dann halt auch dementsprechend schlecht. Wobei die Kabine jeweils einen großen hohen Alkoven hatte. Ich könnte mir schon vorstellen, daß das bei der Hubdachvariante günstiger aussieht. Wenn die Kabine dann noch möglichst leicht ist kann das schon ein sehr angenehmes Reisen sein. Das Konzept ist ja gut. Die Befestigung muss in Deutschland m.W. auch wesentlich stabiler sein. Ich glaube hierzulande verankert man die Kabine richtig in der Ladefläche.

Grüße

Robert