Also, das Problem tritt nur um die 120 km/h auf. Geht weg, wenn man drunter oder drüber ist. Die jetzt hinteren Reifen sind innen stärker abgefahren als aussen, da die vordere Spur leicht verstellt war. Die starken Vibrationen gab es aber auch schon, als die Reifen noch vorne dran waren. Fahrwerk ist komplett neu und nur etwa 3 cm. höher als zuvor. Panhardstab-Buchse könnt ich wiedermal kontrollieren, aber irgendwie fühlt sich das Rütteln an, als würde es von der HA kommen. Habe rundum die roten, orig. Polybushes drin seit ca. 30.000km. Vielleicht die mal lockern und neu anziehen? Kugelkopf HA damals übrigens auch getauscht.
Was mich bei der Auswuchterei spanisch dünkt: So, wie's bei diesen Felgen gemacht wird, kann man ja max. die Massenverteilung um den Umfang auswuchten. Sobald das Rad leicht kippt, oder eine Kreisbahn beschreibt, kommen Deviationsmomente ins Spiel, die ein Rütteln verursachen, wenn's nicht gescheit gewuchtet ist. Seh ich das richtig?
lg Skippy