|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
OP
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
So, vorgestern Räder neu wuchten lassen. Bei einem VW/Audi-Betrieb. Mir fiel auf, dass Touareg und seine kleinen Brüder aktuell fast durchwegs Alus drauf haben, die aussen auch keine Möglichkeit bieten, Gewichte zu kleben. Und: so gut wie keine Besserung. Radlager hinten rechts auch noch justiert: Keine Besserung. Spurverbreiterungen wieder montiert: keine Verschlechterung. Die fehlende Mittenzentrierung scheint also doch nicht so problematisch zu sein.
Wie steph4n schrieb, auch bei mir ist's im Schiebebetrieb irgendwie stärker.
Das hintere Kreuzgelenk der hinteren Kardanwelle wurde noch nie getauscht (150.000km). Hab heut wiedermal dran rumgerüttelt, aber merke kein Spiel. Kann's sein, dass es ausgelutscht ist, obwohl man es von Hand nicht merkt?
lg Skippy
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
OP
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Hier hat mal jemand geschrieben, er hätte neue Lager für sein Salisbury-Diff gebraucht. Welche Schadensbilder gibt es eigentlich bei der Salisbury-HA? An die sagenhafte Unverwüstlichkeit glaub ich nämlich nichtmehr so ganz. Im Allgemeinen. Vielleicht liegt da der Unwuchthund begraben? Mann, ich mag den Engländer wirklich, aber im Moment nervt's unangenehm heftig.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
OP
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Nochmal nachhaken mit Salisbury. Hatte da eine spontane Eingebung. Da ich heute anscheinend einen besonders sensiblen Tag hatte, musste ich auf verwundenen Strassen bei niedrigeren Geschwindigkeiten und häufigen Lastwechseln feststellen, dass es auch in diesem Geschwindigkeitsbereich im Schiebebetrieb zwar nicht direkt rüttelt aber rumort. Erinnnerte mich spontan (naja) an meine 109er Zeit und an den "collapsible spacer" am Treiblingsflansch. Da rumorte es von hinten auch gewaltig im Schieben. wie sollte man da vorgehen? Einfach fester anziehen? Trieblingsflansch + Dichtungen etc. raus und neue Stauchhülse rein? Auch Lager trieblingsseitig? Kann man die/das von vorne mit normalen Hausmitteln tauschen? Wie schaut's mit dem Diff-Tragbild aus? Muss man das neu einstellen bei Montage einer neuen Stauchhülse? lg Skippy
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
Das hintere Kreuzgelenk der hinteren Kardanwelle wurde noch nie getauscht (150.000km). Hab heut wiedermal dran rumgerüttelt, aber merke kein Spiel. Kann's sein, dass es ausgelutscht ist, obwohl man es von Hand nicht merkt?
lg Skippy Ja! Zur überprüfung selbigens mal ein Hinterrad anheben und von Hand drehen lassen.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
OP
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
Hallo zusammen,
die Buchsen vom Panhardstab sind nicht die Ursache der Unwucht. Hab sie heut tauschen lassen. Lenkverhalten wieder gut, aber Rütteln noch da. Hab gestern die vordere Kardanwelle ausgebaut und bin im Heckantrieb gefahren: Rütteln noch da.
Aaaber der vordere Getriebeflansch hat Spiel. Also nicht der Flansch selbst, sondern m.E. die Welle. Super. Da dürfte wohl ein Lager ausgelutscht sein. Was meint Ihr, lohnt sich ein Tausch der Lager in Eigenregie? Ist das für einen durchschnittlich begabten Schrauber machbar? Oder braucht man Spezialwerkzeug und Messuhr? Ein Serie III Getriebe hab ich schon mal vollständig überholt, aber die neuen Getriebe scheinen mir etwas komlizierter. Was meint Ihr?
lg Skippy
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Das ist garkein Akt. Wenn du den Flansch abhast,kannst du die Welle,mit dem Lager ziehen. Ich hatte auch den Eindruck,meins hätte Spiel. Als es draußen war,schien es mir aber völlig intakt, da hab ichs wieder reingestopft.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
|
OP
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816 |
"kannst du die Welle,mit dem Lager ziehen"
Purzeln dann nicht die Zahnradln runter?
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29
Habemus Papam
|
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,374 Likes: 29 |
Nein,das bleibt alles,wo es hingehört. Die Welle ist nur ein kurzer Stummel,mit Verzahnung. Ich seh grad,du hast einen TD5,ich weiß von nix.
Zuletzt bearbeitet von Caruso; 11/09/2007 19:01.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: December 2002
|
|
0 members (),
387
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|