Hallo zusammen,zunächst möchte ich mich hier einmal kurz vorstellen,mein Name ist Tim und ich bin nun seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines 2002er G 400CDI kurz.Ich hatte bereits vor einigen Jahren für kurze Zeit einen 1984er 230GE Typ 460,welcher mir allerdings nur für eine Wintersaison gedient hat,da er eine sehr schlechte Karrosserie hatte und auch technisch ziemlich fertig war habe ich ihn wieder abgegeben und mir nun einige Jahre später den Traum von einem richtig vernünftigen G-Modell erfüllt.
Der Wagen befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand,kommt aus erster Rentnerhand und ist optisch und technisch noch neuwertig.Ich möchte auch das er so bleibt.Gibt es da Empfehlungen über Korrosionsschutzmaßnahmen welche ich gerne vor dem Winter in Eigenregie durchführen würde.Eine Hebebühne habe ich zur Verfügung.Des weitern würde mich interessieren ob Erfahrungen über vorbeugende Maßnahmen für Motor/Getriebepobleme beim G 400 CDI vorliegen und ob es Maßnahmen gibt sich zusätzlich zu den üblichen Wartungs-und Pflegemaßnahmen vor eventuellen Problemen zu schützen.Das Fahrzeug hat jetzt knapp 100tkm gelaufen und jeder Service wurde bei Mercedes durchgeführt.
Wäre dankbar für ein paar gute Tipps welche zur Pflege und zum Werterhalt des Fahrzeuges beitragen.
Vielen Dank schon mal für ein paar gute Tipps!