|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
der bremstaster ist dazu da, um die funtion der warnlampe zu testen. sonst nichts.
die lampe geht im fahrbetrieb an, wenn einer der prüfkontakte gegen masse schaltet. diese sind am bremsservo (sofern vorhanden) und am zweikreis-verteilerknubbel (dieter, schmeisse ich heute 2 verschiedene in die post, die schalter sind auch dabei <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)
bei der serie gibts keine bremsbelagskontrolle oder füllstands warnung der bremsflüssigkeit.
die lampe geht auch an, wenn sich die kabel der überwachung aufgescheuert haben und einen masseschluss erzeugen.
man kann die anzeige prima missbrauchen, um sich eine kontrollleuchte für die handbremse zu basteln. -> schalter gegen masse, anderes kabel auf einen der bereits o.g. prüfschalter, fertig.
blaue lampe: keine ahnung. mach doch mal das amaturenbrett auf und guck mal, wohin die kabel gehen. oder ob überhaupt welche dran sind. oder ob die birne drin ist und tut.
blau heisst eigendlich fernlichtkontrolllampe, hast du aber schon im tacho.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 39
Joined: January 2005
|
|
0 members (),
341
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|