Na, auch das klingt ja recht gut.
Dem kann ich jetzt auch erste Erfahrungen beisteuern. Komme gerade aus Polen zurück, wo wir extrem viel in dichtem Wald unterwegs waren, und meine Befürchtungen wurden nicht bestätigt:
Keinerlei Kampfspuren am Maggiolina. Keine Macken, keine Kratzer, und erst recht keine Risse im GFK! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Scheinbar ist die GFK-Schale insgesamt doch stabiler, als es den Anschein hatte!(Natürlich bis auf den Boden, der ist und bleibt eine Frechheit!)
Hatte übrigens jetzt mal Gelegenheit, mir die Produktion der CM-Dachzelte anzuschauen. Die arbeiten durchgehend mit dickeren Materialstärken, trotzdem liegt das Gewicht auf Maggiolina-Niveau. Komisch, oder!?!
Stefan
Hi, ich melde mich auch nochmal. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Ist bei deinem Zelt der Boden auch schon in Sandwichbauweise gemacht oder ist das ein einfacher GFK-Boden?