|
Joined: Apr 2007
Posts: 252
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2007
Posts: 252 |
Hallo zusammen, nicht das es mich stören würde, das dieser sch... Tempomat immer nur kurzzeitig (mal 1min mal 3...) funktioniert. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> Was viel mehr nervt ist, das die Werkstätten ihr Sonderwerkzeug entsorgen. <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> "Wer braucht das denn noch.." <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" /> In diesem Fall: 126 589 05 21 00 Prüfgerät Tempomat 1. Frage Hat jemand Zugriff auf ein noch vorhandenes Gerät. 2. Frage Ist der Hallgeber für Tempomat und der Hallgeber für Tacho ein und der selbe? Ich finde den Tachogeber nicht im Schaltplan des WHB <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Austausch der Kondensatoren Steuergerät hab ich schon durch und die Werkstatt meines Vertrauens hat auch schon rund 16 Std. ohne Befund (und ohne Berechnung)zugebracht.
Gruß, Franky
|
|
|
|
Joined: Jul 2005
Posts: 269
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jul 2005
Posts: 269 |
Wär praktisch Du beschreibst mal das Fehlerbild etwas genauer!
---------- Alles Pfusch, ausser Du machst es selber!
|
|
|
|
Joined: Apr 2007
Posts: 252
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2007
Posts: 252 |
Moin, da gibt's nicht so arg viel zu beschreiben. Nach dem Einschalten hält er das Tempo für kurze Zeit und schaltet wieder ab. Im besten Fall 3 Minuten. Meistens weniger. Tempomatschalter und Bremspedalschalter scheiden bereits aus. Gemäß WHB müsste es das Geschwindigkeitssignal sein. Messtechnisch entspricht das Signal den Vorgaben. Da es das gleiche Signal wie der Tacho ist, müsste ja dann auch der Tacho die Anzeige verändern und oder GAL vom Radio irgendwie reagieren ?!?! Aber nichts, alles OK
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Gruß, Franky
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 23
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Jul 2003
Posts: 23 |
Hallo Franky,
ich hatte vor 3-4 Jahren ein ähnliches Fehlerbild an meinem g 350. Meistens ging er nicht. Wenn er funktionierte, konnte die Drehzahl um 500 Umdrehungen schwanken. Letztlich habe ich ein neues Steuergerät eingebaut und seitdem ist die Funktion einwandfrei. Gleiches habe ich mit dem Steuergerät der werkseitig eingebauten Standheizung erlebt.
Gruß
Friedrich
|
|
|
|
Joined: Apr 2007
Posts: 252
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2007
Posts: 252 |
Hallo Friedrich, neues Steuergerät hatten die Buben vom Stern schon probiert. Ohne Erfolg. In den Momenten wo er mal geht hält er auch einwandfrei die Drehzahl.
Nur Backsteine sind zuverlässige Tempomaten <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Gruß, Franky
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
1 members (AndreasHannover),
440
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|