So, und nun wie angedroht noch die breitere Hinterachse!
Das gute Stück stammt aus einem Terrano 1 Benziner, 4,88‘er Diff, und das entscheidende
Stückchen breiter. Die Achse hat ja normalerweise Schraubenfedern, ich hab aber bekannterweise Blattfedern. Also lief Micha zu Hochform auf und fertigte neue
Halteböcke an.
Währenddessen lag ich mit dem Stift unter dem Wagen und hab gefleddert:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Als die Originalachse draußen war, konnten wir schön sauber Maß nehmen und alles auf die neue Achse übertragen. Die vorbereiteten Böcke und Halterungen anzuschweißen war kein großes Thema mehr.
Eigentlich war ja der Plan, die originalen Bremsen vom YPS hinten zu übernehmen. Der direkte Vergleich der Ankerplatten zeigte aber einige entscheidende kleine Unterschiede, die uns zu Plan B zwangen:
Auch die Terrano-Bremse mußte mit rein. Ist aber kein Nachteil, denn sie ist geringfügig leistungsfähiger als meine alte Anlage.
Hier die fertige Achse auf der Werkbank:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Also wieder Achse wuppen... Der Einbau ging erfreulich problemlos, alles war perfekt auf Maß gefertigt! Noch alles einstellen und entlüften, und so sieht das Ergebnis aus:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Das Ergebnis sieht genau so aus, wie ich mir das vorgestellt habe:
Völlig unspektakulär, weil genau SOOO hätte er schon immer aussehen sollen!
Eben wie ab Werk! Die 60mm Verbreiterung stehen ihm gut, die Reifen füllen das Radhaus perfekt und TÜV-konform aus. Und ich muß mich nicht ständig über Spurverbreiterungen ärgern, die einfach nur ein Kompromiss sind.

Hier noch mal eine aktuelle Gesamtansicht, dann soll es mal gut sein:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Nächste Woche kommt dann noch die neue Doppelgelenk-Kardanwelle vorne rein, und die heftige Bastelei hat ein Ende. Und der Eintragung steht auch (hoffentlich) nix mehr im Wege!

Srefan


Starrachse, was sonst!