Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 10 1 2 3 9 10
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
So Leute...

Ich bin wieder im Spiel. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Nach 5 Jahren Landy- Abstinenz habe ich gedacht ich wäre geheilt,
aber ich hab vorgestern einen absoluten Rückfall (<img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />) erlitten und
in blinder Leidenschaft folgendes Vehikel aus der Bucht gefischt:

[Linked Image von maik-freudenberg.net]

Ambulance 2/4 Stretcher, Serie II (a? vermutl.)

Ich weiss ich weiss,
mir ist die ganze Chose bewusst. Mit Vernunft ist das nicht zu erklären,
und sämtliche Appelle sind bei mir vergebens.
Das Ding wird nächstes Wochenende abgeholt und ersteinmal
für ein halbes Jahr zwischengelagert bevor dann im Frühjahr '08
mit umfangreichen Restaurationsarbeiten begonnen wird.
Eins ist man klar: erstmal nackich bis auf den Rahmen und dann liebevoll
wieder zusammengesetzt.
Fernziel: auf dem Landweg an den Pazifik. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich wollte das bloss mal hier kund tun, weil ich in Zukunft
wohl wieder öfter hier erscheinen werde. Ich bin eigentlich
schon länger Mitglied hier und kenne das Forum noch als es Landyphil
hiess... war damals auch ziemlich rege und fuhr einen der ziemlich ersten
99er Td5, der heute noch im Familienbesitz ist und
das Zugfahrzeug für das Gespann nächstes WE spielen wird.
In den letzten 5 Jahren allerdings passives Mitglied (aber
dafür auch fast täglich hier am lesen...)
Ich bin also auf anteilnehmende/unterstützende Bekundungen angewiesen.
So.
Erster Schritt wird wohl sein: zölliges Werkzeug, oder wie? <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

Grüße in die Gemeinde,

Maik

Zuletzt bearbeitet von Maik; 25/08/2007 10:59.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
...und es tut sich schon die erste Frage auf:

Die VIN... wo steht die? In der Nähe des Vorderrades, Fahrerseite?
Auf dem Rahmen? Bitte eine gültige Postionsbeschreibung die
auch ein Nicht- Landyspzialist versteht, da ich das weitervermitteln
muss, damit mir die Nummer vorab rückübermittelt wird...

und... äh:
habe ich schon erwähnt, dass ich sämtliche Literatur zu dem Fz
benötige? Also WHB, Overhaul manual, Electric... Unterlagen
zum Ambulanz- Aufbau (Pilchers?), TDVs (deren engl. Pendant eben)
etcetc. PDF oder Papier, völlig egal.

Thx,

M.

Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
vin steht vorne rechts oberhalb der blattfederaufname.

glückwunsch zur ambulanz.
da steckt ne menge arbeit drinn.
whb gibt's auch immer in der bucht.

gruss siggi109 <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
glückwunsch zur ambulanz.
da steckt ne menge arbeit drinn.

Merci.
Kurzer Ausschnitt aus der Mängelliste:

Zitat
Hier nur einige mir aufgefallenen Mängel:

- Betriebsbremse ohne Funktion (kein Druck)
- Motor läuft nicht ( Kerzen defekt und fehlende Zündkabel und?), er dreht aber!
- diverser Rostfraß am Rahmen
- Scheibe an Fahrertür eingeschlagen
- Scheinwerfer rechts defekt
- Bereifung schlecht und Uralt
- Frontscheibe auf Fahrerseite Steinschlag
- etc..etc...!

Einen Brief gibt's auch nicht mehr.
...wenn ich's so recht bedenke könnten mir grad die Knie weich werden.

M.

Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
auto ohne breif aus der bucht gekauft? <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

hast du einen schriftlichen kaufvertrag abgeschlossen?
sichere deine elektronischen unterlagen!
SOFORT!

du hast die personalien des verkäufers, nehme ich an?

ich drück dir mal ganz fest die daumen, dass du da keine
geklaute kiste angedreht bekommen hast.

du musst schon echt nen gewaltigen nagel im kopp haben,
echt jetzt.
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


whipple-scrumtious fudgemallow delight
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
"du musst schon echt nen gewaltigen nagel im kopp haben,
echt jetzt. "
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> [/quote]






Ferndiagnose mit hohem Wahrscheinlichkeitsgehalt! <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

(Irgendwie königlich - also echt! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
auto ohne breif aus der bucht gekauft? <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

hast du einen schriftlichen kaufvertrag abgeschlossen?
sichere deine elektronischen unterlagen!
SOFORT!

du hast die personalien des verkäufers, nehme ich an?

ich drück dir mal ganz fest die daumen, dass du da keine
geklaute kiste angedreht bekommen hast.

du musst schon echt nen gewaltigen nagel im kopp haben,
echt jetzt.
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Danke für das Kompliment. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich hab mit dem Verkäufer ersteinmal nur telefoniert.
Don't panic, es hat noch niemand unterschrieben und ich hab
die Kohle auch noch nicht zusammengekratzt und aus den Händen
gegeben.
Fz- Übergabe ist für nächsten Freitag am hellichten Tag bei ihm zuhause geplant...
Das hört sich alles ganz positiv an.
Die Karre steht wie oben im Bild zu sehen auf rotem, sauber
gekehrten Pflaster vor'm Reihenhäuschen, nix Hinterhof, nix
schlecht sprechen Deutsch.
Offiziell ist das ein Scheunenfund.
Natürlich machen wir einen Vertrag in dem ich mir unterschreiben
lasse, dass das Fz. rechtmässig vom Vorbesitzer erworben wurde.
Selbstredend habe ich mir zu dem Thema auch schon 'nen Kopp gemacht
und praktische Vorschläge sind willkommen.
Die früher übliche Anfrage beim Kraftfahrbundesamt ob das Fz.
gestohlen ist oder nicht, die gibt's laut Auskunft auf deren
Webseite nicht mehr...
Das wird jetzt von der Zulassungsstelle per Anfrage im zentralen
Fz- Register erledigt. Dumm ist nur, dass ich um das Fz.
'zulassungsreif' zu bekommen schon einiges investieren müsste,
was dann natürlich Komplikationen verursachen würde falls das
Ding tatsächlich heiss ist...
Aber alternative Wege sind auch möglich.
No risk, no fun.

M.

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Also die Farbgebung finde ich cool....
Da fehlt nur noch der Zierstreifen, siehe mein Avatdings.

Werkzeug...für Dein Vorhaben

Kauf Dir nen guten metrischen Ratschkasten (mit vielen Wellen und Gelenken) und nen passende Kiste Zollnüsse Dazu. Nen Satz Gabel/Ringschlüsse, Und GUTE Schraubenzieher.

Desweiteren wirst Du wohl nicht um nen Drehmomentschlüssel kommen, wenn es an die Innereien geht....

Das Ist ein Riesenprojekt, das Du da gezogen hast, der Forumshilfe kannst Du Dir sicher sein.

PS, Mach ne Fotostorry draus, das interessiert hier einige...


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
PS. Wenn Du die Karre sowieso strippst, mach doch gleich ein Hubdfach drauf, von hier nach Pazifik sind es einige Nächte...


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 924
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 924
Hallo,

Als WHB kannst du das ganz normale der Series IIa oder III nehmen. EMER (so heissen die bei den Britischen Streitkräften) kenne ich keine.

Ist es denn ein Army Ambulance oder eine der RAF ?

Ambulancen haben oft 8:1 Motore müssen also anders eingestellt werden.

Farbe: Grün oder RAF-Blue je nachdem.

Mit Metrischen Schlüsseln und Knarrenkasten kann man viel machen. Nur ein paar 9/16 AF Schlüssel solltest du haben. Zur not kannst du dafür aber auch einen 14 mm etwas aufschleifen. Einen 9/16 AF Steckschlüssel für die Kardanwellen sollte man sich auch gönnen.

bye Oli

Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
lass dir vom verkäufer die fin geben,
lass die zulassungstelle beim kba anfragen.

das machen die per fax, geht recht fix.

ohne den bescheid würde ich keinen cent für den karren legen,
da kann der noch so viel in den kaufvertrag reinschreiben.
wenn die kiste gemopst ist, bist du sie los. das geld auch.

täusch dich nicht, auch opa krause aus bottrop hat schon das
ein oder andere unkoschere dingen gedreht.
reihenhaussiedlung hin oder her.

oder der besitzer soll dir nen ersatz-brief machen lassen.
die kohle legst du sowieso, also kannst du ihm das auch
bezahlen.
damit wärst du dann auf der sicheren seite.

deine pm hab ich jetzt geschnallt.
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
deine pm hab ich jetzt geschnallt.
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Geht doch...

Morgen telefoniere ich mit der VIN in der Hand mal mit dem KBA,
dann weiss ich weiter.
Hier werden sie geholfen.

Eine Dokumentation ist übrigens geplant.
Wenn man mich seinerzeit mit Ölschaum vor'm Mund wirre Zahlen und
Masse brabbelnd und völlig verwirrt erscheinend aufgreift, soll der
Vorgang doch für die Einweisung nachvollziehbar sein.

M.

Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Zitat
Zitat
deine pm hab ich jetzt geschnallt.
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Geht doch...

Morgen telefoniere ich mit der VIN in der Hand mal mit dem KBA,
dann weiss ich weiter.
Hier werden sie geholfen.

Eine Dokumentation ist übrigens geplant.
Wenn man mich seinerzeit mit Ölschaum vor'm Mund wirre Zahlen und
Masse brabbelnd und völlig verwirrt erscheinend aufgreift, soll der
Vorgang doch für die Einweisung nachvollziehbar sein.

M.

die überprüfung macht die zulassungsstelle jetzt,nicht mehr das kba.
das wurde wohl geändert.

gruss siggi109 <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Ist es denn ein Army Ambulance oder eine der RAF ?

Ambulancen haben oft 8:1 Motore müssen also anders eingestellt werden.

Farbe: Grün oder RAF-Blue je nachdem.

Mit Metrischen Schlüsseln und Knarrenkasten kann man viel machen. Nur ein paar 9/16 AF Schlüssel solltest du haben.

Keine Ahnung.
Das einzige, was ich bisher zur Genüge gemacht habe ist:
die Bildchen aus der Auktion runtergeladen und von allen Seiten
betrachtet um Details zu erkennen. Keine Ahnung zur Vorgeschichte,
Keine Ahnung von irgendwas. Obwohl der Innenraum ist oliv,
an einer Stelle meine ich sowas wie Müllsackblau zu sehen... meinst Du das?
Der erste Live- Anblick wird bei Abholung sein.
9/16 ist im Haus schon vorhanden. Prima, dann kann's ja losgehen... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

M.

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Also die Farbgebung finde ich cool....
Da fehlt nur noch der Zierstreifen, siehe mein Avatdings.

Hmpf.
Ich glaube da kommen wir schlecht überein.
Meine Farbe ist eher Chawton white (lr609? IIRC)...
Obwohl ich mir das an dem Klassiker auch schlecht vorstellen kann.
Wenn ich bei der Frage der Lackierung bin, kann ich ja eine
Forumsumfrage machen... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
BiColor finde ich per se erstmal nicht schlecht und da was passendes
zu finden... kommt Zeit kommt Rat kommt Ungemach.
Über ein Hubdach lasse ich bei Gelegenheit mit mir reden <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

M.

Zuletzt bearbeitet von Maik; 26/08/2007 17:50.
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Die Hinteren Federn sehen etwas lasch aus ???


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Die Hinteren Federn sehen etwas lasch aus ???

Beauty is in the eye of the beholder... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Stört mich (noch) nicht, noch bin ich frisch verliebt.
Kommt schon noch der Punkt an dem mich das hängende Hinterteil
stört.
Was ist eigentlich der Sinn/Vorteil von Parabolics um den Unterschied
zwischen sprengen/aufpacken lassen und diesen Wunderfedern im Preis
zu erklären... mal so einfach gefracht?

M.

Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Zitat
Zitat
Die Hinteren Federn sehen etwas lasch aus ???

Beauty is in the eye of the beholder... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Stört mich (noch) nicht, noch bin ich frisch verliebt.
Kommt schon noch der Punkt an dem mich das hängende Hinterteil
stört.
Was ist eigentlich der Sinn/Vorteil von Parabolics um den Unterschied
zwischen sprengen/aufpacken lassen und diesen Wunderfedern im Preis
zu erklären... mal so einfach gefracht?

M.


Die Parabolics kannst du glaub ich bei dem Aufbau vergessen.
Die sorgen dafür, daß bei leeren Plane-Landys die Zahnfüllungen drin bleiben.
Bei dir bleibts auf jeden Fall hinten besser bei den geblatterten. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Grüße Hubertus


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Jan 2006
Posts: 10,992
Spanngurt-Paranoiker
Offline
Spanngurt-Paranoiker
Joined: Jan 2006
Posts: 10,992
Zitat
....in blinder Leidenschaft folgendes Vehikel aus der Bucht gefischt

Was heißt das "aus der Bucht"? Wo ist das?
Kenne den Ausdruck nicht! <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


- music is the best -
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Was heißt das "aus der Bucht"? Wo ist das?

Langläufig für ebay.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=230161585584

Damit könnt ihr jetzt genauso rätseln wie ich...
Mann bin ich gespannt die Kiste Live und in Farbe zu sehen.

M.

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
@Zappa

Na ja, nach Deinem Alter bist Du ka schon gefragt worden <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Aus der Bucht, heisst von E[color:"red"]bay [/color] (die Bucht ebent)


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Die Parabolics kannst du glaub ich bei dem Aufbau vergessen.
Die sorgen dafür, daß bei leeren Plane-Landys die Zahnfüllungen drin bleiben.
Bei dir bleibts auf jeden Fall hinten besser bei den geblatterten. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Grüße Hubertus

Das finde ich schonmal schwer in Ordnung.
Das Prinzip bei dieser Aktion lautet: mit minimalem Einsatz
das Maximale erreichen...

M.

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Falls Du 9000km Schotterpisten vorhast, würde ich mit dem "Alten Man" reden und mir sowas antun.

(Mein Päckle kommt nächste Woche)


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Ups, Bild vergessen
[Linked Image von extrem-motorsport.de]


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Falls Du 9000km Schotterpisten vorhast, würde ich mit dem "Alten Man" reden und mir sowas antun.

Man hört über den alten Australier so einiges... Fit & forget scheint
es wohl nicht zu sein. Oder werfe ich da was durcheinander? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

M.

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Die Teile sind schon in Ordnung..

Ewig halten aber auch Die nicht...

So nach 150 tkm sollte man vielleicht über Tausch nachdenken..

Meine Originalen sind jetzt nämlich trocken und ausgeschlagen und die Federn haben sich auch um paar cm gesetzt...Drum der Tausch...

Du kannst Dir natürlich auch ein Edelstahldämpferfahrwerk zutun, das hält vielleicht noch 50 tkm länger, kost aber min. das Doppelte..
Die Originalen LR sind übrigens so spottbillig auf der Insel zu haben, dass ich fast aus den Socken gekippt bin...


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Die Originalen LR sind übrigens so spottbillig auf der Insel zu haben, dass ich fast aus den Socken gekippt bin...

<img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> Ich seh's gerade...
z.B. 36 EUS die vorne links.
Ich glaub ich muss jetzt mal ein intensives Studium bei Paddocks
machen. Könnte sich für das Projekt durchaus lohnen direkt von
der Insel zu beziehen. Bisher habe ich immer von FWD bezogen...
ich stehe eigentlich eher auf ein nettes Telefonat und ein paar Tips nebenbei. Mal sehen, mal sehen.

M.

Joined: Jan 2006
Posts: 10,992
Spanngurt-Paranoiker
Offline
Spanngurt-Paranoiker
Joined: Jan 2006
Posts: 10,992
Zitat
@Zappa

Na ja, nach Deinem Alter bist Du ka schon gefragt worden <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Aus der Bucht, heisst von E[color:"red"]bay [/color] (die Bucht ebent)



Mann, bin ich herrlich altmodisch und deppert! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />


- music is the best -
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Zitat
Zitat
....in blinder Leidenschaft folgendes Vehikel aus der Bucht gefischt

Was heißt das "aus der Bucht"? Wo ist das?
Kenne den Ausdruck nicht! <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />



Die elektronische Bucht, E-bay oder äbbä eben!


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Offline
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
Zitat
Mann, bin ich herrlich altmodisch und deppert! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />


Du hast es Gut ! oder das ?


ranx2
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771

Sacht mal... was wiegt denn die Serie mit Ambulanz- Aufbau in etwa?
Ich hab hier 2.3 Tonnen als Richtwert.
Kann das jmd. verifizieren?
Ein 3to- Anhänger ist gebucht, es geht um das zul. GesGew
und Anhängelast...

Lt. Auskunft des Vorbesitzers hat er übrigens die Diebstahlfrage
selbst schon überprüfen lassen und ein Vertrag ist für ihn auch
kein Problem.
Na.
Alles bene, oder?

M.

Joined: May 2002
Posts: 2,950
Golffahrer
Offline
Golffahrer
Joined: May 2002
Posts: 2,950
mit paddocks aber bitte aufpassen...denn wer dort billig kauft kauf in der regel mindestens 2 mal...

Prost JJ


Bis denndenn
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
sind die Kupplungen von paddock was wert, oder ist das auch nur Indisch ??


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Golffahrer
Offline
Golffahrer
Joined: May 2002
Posts: 2,950
kupplung in wie fern? ahk oder die verbindung zw moto rund getriebe?
bei erstere immer dixon bates, die sind hier ja auch recht guenstig
bei zweitere borg und beck
paddocks fuehrst beides...wobei richtige qualitaet auch richtiges geld kostet, auch bei paddocks

Prost JJ


Bis denndenn
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Ich meine die "clutch"

Müsste für nen V8 sein, paddock hat da nix B&B, oder ich habs übersehen..

Ne paddock V8 kost komplett 100€, was ja brutalst billig ist.

Eine Sachs für meinen V8 kostet im Vergleich 480€

a) dem Preis nach ist Paddock nicht gut ?
b) taucht Sachs was
c) gibt es B&B für 3.5V8


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Hab gerade bei paddock gesehen, dass die B&B genau gleich viel Kostet (ist ja kompettset), wie die "Noname"


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
paddocks fuehrst beides...wobei richtige qualitaet auch richtiges geld kostet, auch bei paddocks

Deswegen telefoniere ich gern mit dem Dealer meines Vertrauens...
Ein gut informierter Händler kennt seine Teile. <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Was anderes: sind die Heritage Center CD- ROMs für die Serie II
(die hier: http://www.land-rover-ersatzteile.de/component/option,com_virtuemart/page,shop.browse/category_id,407/Itemid,36
Link muss händisch eingesetzt werden)
ihr Geld wert? Was ist'n da drin? Explosionszeichnungen, Teilelisten
mit Nummern? Stromlaufpläne?

M.

Zuletzt bearbeitet von Maik; 27/08/2007 19:59.
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Die Heritage CDs sind super gut. Alles drauf was LR hatte zum fairen Preis.

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Zurück zur Kupplung

Hab heute meinen "üblichen" Lieferanten angerufen.

Das Originalkupplungsset aus 4 Teilen (inkl Pilotlager)kostet Hierzulande 360€
Alerdings kriegt man, wenn man weiss wo viele duzend Prozent Rabatt.
So dass ich auf ca.220 € komme

IN GB Kostet das "made in India" Set 3 Teilig ca 100€ + Zoll + Versand + MWST..

Also unterm Strich nicht viel weniger !!

Weiss jemand, wer der Hersteller der "Original Landrover Kupplung" ist

110 3.5V8 JG 85


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Die Heritage CDs sind super gut. Alles drauf was LR hatte zum fairen Preis.

Die Heritage CDs werden vor Projektbeginn angeschafft,
ich glaube ich brauche alles, was nur im geringsten Hilfe bietet <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Ich hab eben erstmal in den 2500 Seiten Unterlagen
geblättert die sich nun bei mir eingefunden haben
und mir sind dabei so einige Dinge schlagartig bewusst geworden
die ich in meiner Verblendung wohl erstmal galant ignoriert
hatte... <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Achsen, Motor, Bremsen, Rahmen... überhaupt alles das alte Zeug.
Ich glaub mir werden die Knie weich. Lieber aufhören rumzublättern
und auf Freitag warten, dann kommt der Reality- check.
Vielleicht ist ja garnicht so viel kaputt wie ich mir einbilde und
alles ist total klasse und leicht... <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
<img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />

M.

Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Hi Maik,

super story bis jetzt-ist schon mutig son blindkauf!

bin gespannt wies weiter geht <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Viel Erfolg <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Gruss haro

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
super story bis jetzt-ist schon mutig son blindkauf!

bin gespannt wies weiter geht <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Fortsetzung folgt...

Was bisher geschah.

Die letzten Tage waren irgendwo zwischen Hoffnung und Verzweiflung,
aber die Karre steht jetzt unweigerlich bei meinen Eltern auf
dem Hof.
Die erste Begegnung war ein Schock. Bilder sind das eine, die
Realität das andere. Für den hardcore- enthusiasten habe ich eine
kleine Bildergallerie zusammengestellt in der einzelne Teile
des Objektes dokumentiert sind (die Bilder ohne künstlerischen Anspruch):

Klick hier!

Summa Sumarum sieht es wie folgt aus:
- der Wagen ist komplett. Alles drin, alles dran. Lediglich zwei
Zündkabel haben gefehlt.
- Er ist 12V, negative Masse, vermutl. Bj. 61 (nach Seriennummer), LHD!
- Ausgestattet mit Overdrive, Freilaufnaben und Zusatzheizung für den Body
- Alles, was drin ist scheint auch noch halbwegs zu funktionieren,
sieht eben nur scheisse aus. Es funktioniert: Frontlicht,
Warnblinker (zur Hälfte), Scheibenwischer(! waren die Motoren
nicht selten zu bekommen?), Tankuhr, Betriebsanzeigen... Anlasser.
Das ist alles fast ein Wunder, sieht man sich die Elektrik an.
- Der Anlasser dreht den Motor, zünden wollte er trotz aller
Anstrengung noch nicht, der Unterbrecherkontakt unterbricht
irgendwie nicht (das ist aber eine Marginalie).
- die Tanks scheinen (noch) dicht zu sein.
- Der Ramen hat Krebs, aber ist noch zu retten. Es beschränkkt
sich auf den hinteren Querträger und den Rahmenausleger vorne links.
Der Rest ist augenscheinlich i.O. die Verbindung vordere Rahmenspitze/
vorderer Querträger ist eingerissen (vermutlich bei einer
Bergungsaktion).
Alles nichts, was man nicht schweissen könnte.
Ich hatte neulich einen Golf III, Bj. 96 mit durchgerostetem
Schweller in Behandlung, das sah schlimmer aus.
- Das Fahrzeug ist in allen Ecken mit Sand paniert, im Auto
lagen eine handvoll türkische Lyra,
also ist es zumindest schonmal in die Nähe des grossen Sandkasten gekommen.


Die ersten Fragen werfen sich auf.
Der Motor ist türkis lackiert und trägt die Aufschrift: 'preserved Eco 2.04.79'
Also noch im Dienst eine Tauschmaschine erhalten, doch was heisst
Eco?
Am Auslasskrümmer ist ein Anschluss für einen Schlauch vorgesehen,
der umgeklopft und verschlossen wurde. Ist das vielleicht
ein Anschluss für den Unterdruck zum BKV (der in dem Fz. ja nicht existert ?).

So weit erstmal für heute...

M.

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
...ich hab übrigens noch einen Aufkleber gefunden:

Geländewagenvermittlung Rothberger, Burgsteinfurt.

Die Fa. scheint nicht mehr zu existieren (zumindest für Google nicht).
Kennt jmd. hier zufällig die Fa.? Nur interessehalber, vielleicht
gäbe es ja zusätzliche Informationen.

M.

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Ach, und (fast das Wichtigste vergessen):

...die Doortops sind durchgerostet (zumindest Fahrertür),
Bulkhead ist durchaus reparabel (im Fussraum Durchrostung,
unter der Frontscheibe ein paar Stellen).
Der Rest der Karosse ist in passablem Zustand.

Von Teileanfragen bitte ich im übrigen abzusehen... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

M.

Zuletzt bearbeitet von Maik; 03/09/2007 09:44.
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Das Teil hat Stabis vorn und hinten? Wow <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Unterdruck BKV ist nicht, der geht an den Einlasskrümmer.

ECO scheint eine light Variante zu sein, wohl keine neue KW, NW, Kolben. Neue Lager, Dichtungen - fertig?


Ich mag ihn.

Sie.
Das ist eine Sie... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Stabis hinten hielt ich für sinnvoll wg. dem Aufbau, aber
vorne, hast recht, das irritiert.
Ich meinte auch Einlasskrümmer (verwechselt). Auf dem Bild schön zu sehen:
http://maik-freudenberg.net/Serie/DSC_9857.html
Links neben dem Vergaser, das umgebördelte Teil.

Ich hab übrigens auch noch nicht unter die Swivel Gaiters gelugt...
Ich hoffe aber mal, dass Dank reichlich Öl im Leder die Chromteile
noch i.O. sind...

Es musste leider alles Hopplahopp gehen, man hat ja noch anderes zu tun.
Der Plan ist erstmal: stehen lassen, aber vor dem Winter noch
demontieren.

M.

Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Sieht doch hübsch aus die Kleine - besser als mein 109er.

Wenn Du Teile brauchst - heppsen hat die Garage voll mit Seriekram und ich bekomme auch demnächst noch einen Hänger voll.

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Sieht doch hübsch aus die Kleine - besser als mein 109er.

Wenn Du Teile brauchst - heppsen hat die Garage voll mit Seriekram und ich bekomme auch demnächst noch einen Hänger voll.

Danke für das Angebot.
Das ein- oder andere Teil werde ich sicher benötigen.
Das wird sich aber beim Auseinandernehmen Stück für Stück
zeigen. Dann komme ich gern auf Euch zurück.

Den:

Zitat
Biete: Mercedes Diesel für Serie LR


Kannste aber vorerst behalten <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geplant ist die Kiste erstmal mit dem vorhandenen Herzstück
auf die Strasse zu bringen. Für die Umbaukosten eines anderen
Motors kann ich die ersten paar Tausend Meilen erstmal Benzin
verschleudern.
Wenn's mich anfängt zu nerven und handlungsbedarf erwacht,
dann sieht das vielleicht nochmal anders aus. Das will aber auch
mit dem TÜV- Mann meines Vertrauens genauestens eruiert werden,
schliesslich soll die alte Dame auch mit H- voran gefahren werden...

M.

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Achso:

wie steht es denn mit den Türoberteilen?
Sind die meist verfügbar?
Oder muss ich mich jetzt schon auf die Suche machen, wenn ich
Mitte '08 welche brauche?

M.

Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
[quote]Achso:

wie steht es denn mit den Türoberteilen?
Sind die meist verfügbar?
Oder muss ich mich jetzt schon auf die Suche machen, wenn ich
Mitte '08 welche brauche?

M. [/Zitat




Die Doortops kriegst du in jeder Evolutionsstufe, empfehlenswert sind die Aluteile der ExMods, meine waren wohl billig aber neu, aber die saugen den Rost aus der Luft. Ist, wie an die allermeisten Teile absolut problemlos dranzukommen.
Ich habe einen Serie II Bj. 61, läßt sich einen Gimmick nach dem anderen einfallen und ich lieb das Teil.
Nicht zuletzt der Teileverfügbarkeit wegen.
Mit den üblichen Verdächtigen hierzulande hast du am nächsten Tag die Lieferung und es geht weiter.
Für ausgefallene Wünsche muß man sich halt mal auf die Insel bemühen.
Das ist es, was für mich LR und eglische Autos ausmacht.
Rosten tun die ab Werk, kaputtgehen tun die auch, aber du wirst nie mit Ersatzteilen in den Regen gestellt.


Was ich eigentlich sagen wollte: Ganz herzlichen Glückwunsch zu der young Lady! So sehen sie halt aus <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Ich wünsche dir frohes Schaffen und viel Erfolg, und irgendwann, ja, dann trefen wir uns mal alle!

Grüße Hubertus


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Jan 2007
Posts: 535
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jan 2007
Posts: 535
ja sehr schön!
ein bischen schminke für das mädel und sie ist ein richtieger augenschmaus. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
meinen glückwunsch und viel spass beim schrauben.

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
...ich war übrigens mit dem Kaufvertrag vorhin auf dem örtlichen Polizeirevier
und hab die FahrgestellNr. überprüfen lassen. Zuerst wusste
die nette Politesse nix mit meiner Bitte anzufangen, hat dann
aber nach freundlichem Zulächeln <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> trotzdem zögerlich die
Abfrage gestartet. Ergebnis: negativ.
Die alte Lady ist sauber. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

M.

Zuletzt bearbeitet von Maik; 03/09/2007 21:40.
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Hab ich beim Rangekauf vorher gemacht.

Der Polizist meinte nur "Eigentlich darf man das nur bei begründetem Verdacht, aber Sie haben ja gerade den Verdacht geäussert..."

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Mach mal ein Fotto vom Krümmer...

Gibt paar möglichkeiten...

von Zündgemischabsaugung bis Vorwärmer für den Luftkasten....


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Ich meinte das hier:
[Linked Image von maik-freudenberg.net]

(...ein besseres Bild hab ich im Moment nicht.)
Der umgeklopfte Anschluss am Einlasskrümmer im Bilde links.

Die Zusatzfrage wäre dann: kann man, falls das der Unterdruck
für einen BKV der späteren Serie wäre, diesen BKV am HBZ dann
nachrüsten/umbauen/frickeln (jo, ich weiss: es ist die Bremse...)?
Wäre ja nicht schlecht BKV zu haben...

M.

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Hmpf.
Ich sehe gerade, wenn man etwas über die genauen Fertigungsdaten
erfahren wollte gibt's das Zertifikat vom Heritage Center,
allerdings so um und bei ~50.- EUR.
Lohnt sich das?
Alternativ gibt es die Anfrage bei Eric Pagan,
wobei mir da nicht ganz klar ist wie das funktioniert. Scheck über 20.- EUR
in einen Umschlag, dahin schicken und dann kommt Antwort?
Dann als Drittes:
zur militärischen Historie die Anfrage beim Museum of Army and Transport,
wobei ich eben irgendwo gelesen habe das gäb's nicht mehr...
kann das jmd. verifizieren?
<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Also bitte teilt mir mal Eure Erfahrungen mit den drei Möglichkeiten
mit und wie geht man das jeweils am geschicktesten an?

M.

Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Mach das umgeklopfte, verknickte Ding ab und verschließe das Loch mit einer Schraube. Vom Ventildeckel den Schlauch als Rückführung führst du zurück zum Ellbogen/Lufi und stöpselst ihn dort an, falls nicht vorhanden eine kleine Hülse in den Ellbogen einlöten. Ebenfalls verschließen, den anderen Schlauchabgang am Adapterstück zwischen Vergaser und Ansaugbrücke. Muss alles schön dicht sein, sonst zieht er Falschluft, und magert ab und überhitzt.


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Wenn Du es nicht schriftlich brauchst (als schönes Zertifikat) bekommst Du die Info beim Heritage Center auch telefonisch für umme.

Die Militärgeschichte bekommst Du mit der VIN oder MIL-Nummer immer noch - nur nicht mehr beim MAT, da es die nicht mehr gibt:
Die Addresse ist

Zitat
RLC Museum
The Princess Royal Barracks
Deepcut
Camberley
Surrey
GU16 6RW

Bitte an Erika Spencer schreiben.

Die kosten fuer die suche sind £25.00 Englische Pfund.
Wir brauchen dass Army Nummernschild oder die Chassis Nummer.

Mit freundlichen Gruessen
Erika
Ihre Email geb ich auf Anfrage per PM gerne weiter.

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Tip:

Leg dir nen Muttersprenger in den Werkzeugkasten, so ein Ding ist bei dem Zustand der Schrauben auf dem Bild sein Gewicht in Gold wert !!

[Linked Image von profi-werkzeug.com]


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Der Schlauch sieht aus, als ob er Unverbranntes Gemisch aus z.B Ventildeckel, oder wo auch immer zurückholen sollte..

Dann würde aber eine "Firetrap" dazwischen gehören.
Das würde dann bei Lecken Ventilen ein zurückzünden in den Ansaugraum verhindern....

Ist aber nur ne Idee und hab nicht wirklich Ahnung, was es ist ?


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Zitat
Tip:

Leg dir nen Muttersprenger in den Werkzeugkasten, so ein Ding ist bei dem Zustand der Schrauben auf dem Bild sein Gewicht in Gold wert !!

[Linked Image von profi-werkzeug.com]



Muß nicht, bei meiner Kleinen hab ich alle diese Muttern mit meinen Fingern runtergedreht. Fingerakrobat eben!
Nee, muß nicht sein. Kann aber! <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
Offline
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
Wenn ne Mutter mit Gewalt nicht will, ist so ein Teil besser, als denn Bolzen abzureissen.

Neue Mutter kost fast nix, gerissenen Bolzen raus bekommen kost den letzten Nerv...


Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Mach das umgeklopfte, verknickte Ding ab und [...] sonst zieht er Falschluft, und magert ab und überhitzt.

<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Hm. Das ist mir jetzt ein bischen zu theoretisch.
Das muss ich mir direkt im Anblick der Maschine verdeutlichen;
-aber vermutlich passt das schon. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Das Ganze Geschläuche muss
eh neu/überarbeitet werden. Das dollste Ding, was ich gesehen
habe ist die Zuleitung des Warmwassers zum Wärmetauscher im
Aufbau: einmal um die Getriebetraverse gewickelt (Schlauch zu lang,
oder wie?)... ohne Worte.

M.

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Wenn Du es nicht schriftlich brauchst (als schönes Zertifikat) bekommst Du die Info beim Heritage Center auch telefonisch für umme.

Das ist doch mal n' Tip den ich gern hab. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Jetzt brauche ich nur noch ein paar Vokabeln für ein Telefonat
nach GB. Wie war das... Baujahr=Year of build?
Es kann aber auch sein, dass ich das schriftlich brauche...
wie ich las wird gern das Jahr der Ausserdienststellung von
Ex- Mils als Baujahr genommen, das wäre bei meinem *kombinierekombiniere*
irgendwann > 1979.
Das wär dumm.
dann könnte ich das schriftliche doch gebrauchen.
Aber ersteinmal will ich ja nur wissen welche Teile ich für
die Kiste bestellen muss wenn das Baujahr relevant wird.
Der Rest kommt später.

M.

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Tip:

Leg dir nen Muttersprenger in den Werkzeugkasten...

Auch nicht schlecht.
Wobei ich in den letzten Jahren zur chemisch/physischen Methode
übergegangen bin: ich hab mir angewöhnt vor grösseren Schraubaktionen
die nächtliche Abschlussrunde in die Garage zu erweitern und
nochmal zum Kriechöl zu greifen... Was am nächsten morgen noch
verdächtig aussieht wird mit Eisspray gesprüht bis es knackt
und ein paar trockene Hammerschläge haben dann meist den hartnäckigsten
Fall zum aufgeben getrieben.
Ein guter Schlagschrauber ist auch nicht zu verachten.

M.

Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Nee, das passt schon. Ich hab die gleiche machinista gerade in der Bearbeitung, allerdings mit 5 Lagern und dem amerikanischen PVC-Emissions-Schlauch-Gedöns am Ansaugkrümmer, also ähnlich deiner. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Nee, das passt schon. Ich hab die gleiche machinista gerade in der Bearbeitung, allerdings mit 5 Lagern und dem amerikanischen PVC-Emissions-Schlauch-Gedöns am Ansaugkrümmer, also ähnlich deiner. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Ach siehste...
Jetze sachtste was:
Woran kann ich sehen ob 3 oder 5 Lager? Oder hast Du das schon erspäht?
Was hab ich denn für eine macchina?

M.

Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Wenn original IIa dann 3 Lager IIRC.


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Aug 2002
Posts: 213
JVA Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 213
@ariane44:
Zitat
Suche:...Scheune in Aachen
<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Sorry, aber das musste jetzt sein



He who dies with the most toys wins!
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Zitat
@ariane44:
Zitat
Suche:...Scheune in Aachen
<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Sorry, aber das musste jetzt sein

Was lachst Du? Du solltest doch wissen wie Landyteile sich vermehren...

Ich suche nicht alleine sondern mit Till, Kirk und ggf. noch mehr Leuten zusammen einen bezahlbaren (da liegt der Haken) geschlossenen Raum zum Kram lagern, alte Autos abstellen und dran basteln im Bereich Aachen/Kohlscheid - also in max 15' vom Audimax zu erreichen...

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Wenn original IIa dann 3 Lager IIRC.

Echt?
Ist das so?
Auch wenn 'preserved Eco' Anno '79 drauf steht?
Woran kann man das denn zuverlässig erkennen, ausser Ölwanne
ab und mit den Fingern abzählen?

M.

Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Ich schrub doch oschinol...

Dein konservierter Öko kann alles haben. Geduld - Du wirst ihn vernünftigerweise eh mal zerlegen und zusammensetzen...


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: May 2002
Posts: 1,637
† 03.04.2019 - RIP
Offline
† 03.04.2019 - RIP
Joined: May 2002
Posts: 1,637
Motor 3 oder 5 BRG: schau mal auf der hp von Turner Engineering in GB nach, da ist nett beschrieben wie man 3 von 5 brg unterscheidet anhand der eingegossenen Stege am Block. Und den kannst Du von uns allen am allerbesten checken, weil er bei Dir ja augenscheinlich vor der Tür steht.... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Anschluss: JA, das ist der Anschluss für den BKV.

Den kann man aber nicht an den HBZ nachpfriemeln, sondern tauscht am besten den ganzen Pedalblock gegen einen mit BKV aus. Ist einfacher.

Ansonsten: Abgasemissionsbehandlungsscheiss rausschmeissen! Vergaser trockenlegen und vor allem neu abdichten.

Und das Stück Spritschlauch da am vergaser schleunigst erneuern!

Der Rest braucht dann auch noch ein Bischen TLC.

Gruß
heppsen


Never take the advice of someone who has not had your kind of trouble.
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Hab ich mich auch erst reinlesen müssen, aber jetzt kann ich klugscheissern <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

3fach hat glatte Blockseiten, zudem auch normalerweise dieses schwule Blasstürkisgrün(Militär)wie auf deinem Bild zu erkennen oder mausegrau.
[Linked Image von legs.co.uk]

5fach hat diagonale/kreuzförmige Verstärkungleisten an den Seitenwänden und ist normalerweise in so einem Menige-rotbraun gepinselt.
[Linked Image von legs.co.uk]


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Dein konservierter Öko kann alles haben. Geduld - Du wirst ihn vernünftigerweise eh mal zerlegen und zusammensetzen...

Woher weisst Du... [Linked Image von greensmilies.com] ?!?
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Zitat
Anschluss: JA, das ist der Anschluss für den BKV.

Den kann man aber nicht an den HBZ nachpfriemeln, sondern tauscht am besten den ganzen Pedalblock gegen einen mit BKV aus. Ist einfacher.

Ansonsten: Abgasemissionsbehandlungsscheiss rausschmeissen! Vergaser trockenlegen und vor allem neu abdichten.

Und das Stück Spritschlauch da am vergaser schleunigst erneuern!

Also...
Mache ich eine Liste:

- Pedalblock tauschen
- Vergaser wird früher oder später eh getauscht, das ist aber eine andere Frage
- Rausschmeissen, was rauszuschmeissen ist <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
- Geschläuch komplett neu
...

M.

Joined: May 2002
Posts: 1,637
† 03.04.2019 - RIP
Offline
† 03.04.2019 - RIP
Joined: May 2002
Posts: 1,637
Das klingt nach einem Plan.

Jean Luc häte gesagt: make it so....

Gruß
heppsen


Never take the advice of someone who has not had your kind of trouble.
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Das klingt nach einem Plan.

Jean Luc häte gesagt: make it so....

Gruß
heppsen

Bei Turner darf ich garnicht so lange gucken.
Da geht mir echt das Herz auf, wenn ich sehe mit welcher Hingabe
da an den alten Herzen gearbeitet wird...
Aber zwotausendneunnhundert Schleifen für ne gestripte Maschine
mit performance- head ist auch schon 'n Wort.
Für mich bleibt dann wohl bloss der Weg der geringsten Kosten,
d.h. Performance- Kopp (den will ich eigentlich schon haben)
und selber schrauben. Bei uns ist halt nicht so sauber wie
bei Turners, aber besser als Feldinstandsetzung allemal.

M.

Joined: Aug 2002
Posts: 213
JVA Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2002
Posts: 213
Zitat
Zitat
@ariane44:
[quote]Suche:...Scheune in Aachen
<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Sorry, aber das musste jetzt sein

Was lachst Du? Du solltest doch wissen wie Landyteile sich vermehren...
[/quote]
Hallo Carsten, habe weniger wegen der wundersamen Teilevermehrung gelacht (ich weiß wohl wie das geht;-) ), sondern mehr wegen der "Scheune IN Aachen" - weil fast jeder in Aachen so etwas sucht. Meine Hallenbeteiligung in Kohlscheid habe ich ja mal vor ein paar Jahren dummerweise drangegeben, hatte dann alleine eine Dreiergarage am Inneren Ring, auch wieder drangegeben, und bin nun an einer Halle in Kelmis dran.
...schwere Geburt, wenn es nicht gerade 500,- pro Monat kosten soll...
Viel Erfolg!



He who dies with the most toys wins!
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
@JVA: Wenn das Ding in Kelmis genug Platz bietet mehr als Dich aufzunehmen und preislich unter 2€/qm liegt meld Dich mal per PM.


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Leute,
schaut Euch mal den Verteiler an...

[Linked Image von maik-freudenberg.net]

Ist das ein Ducelier, oder Lucas?
Kann man das erkennen? Er hat auf jeden Fall links die Verstellung
des Zzp um die Zündung an die Spritqualität anzupassen...
Ich muss ein paar Zündungsteile bestellen und die Karre steht
300 Km weit weg...
Deswegen.

Merci,

M.

Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Ich würde sagen, dass ist DER hier und dürfte ein Lucas sein.


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Jepp, neu und Ruhe.

...kost ja nix.

Und: woher weiss ich, ob 7:1 oder 8:1 verdichtet?
(Ich frage das alles nur einmal, aber ich hab davon echt noch
keine Ahnung <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)

M.

Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Was ist denn das für ein Schlauch in der Mitte? Spritzufuhr direkt in den Verteiler???


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Was ist denn das für ein Schlauch in der Mitte? Spritzufuhr direkt in den Verteiler???

<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Kennst Du nicht? Verteilerdirekteinspritzung
Damit geht die Kiste steil nach vorn...

Nein,
im Ernst: einfach ein Transparentes Zündkabel. Kannte ich auch
noch nicht, vllt. irgendein Performance- Zauber. Kommt aber eh
neu...

M.

Zuletzt bearbeitet von Maik; 07/09/2007 18:24.
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Zitat
Zitat
Jepp, neu und Ruhe.

...kost ja nix.

Und: woher weiss ich, ob 7:1 oder 8:1 verdichtet?
(Ich frage das alles nur einmal, aber ich hab davon echt noch
keine Ahnung <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)

M.


Maik, wenn du DAS rauskriegst, <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Keiner weiß genaues nichts, nicht mal die Kompression soll Aussage machen...
Ich hab das Thema für mich erstmal vernachlässigt.
Geht bei den Kerzen los. Mußt du gucken. Wenn er fleissig und gut rennt und es weder zu weiß oder zu schwarz ist, dann passt das. Ist kein ausgereizter Rennmotor.
Aber wie gesagt, bin für Tips dankbar! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Der Verteiler ist ein Lucas. guck ihn dir genau an, die Verstellschraube ist schon gut zum Feineinstellen.
Ich hab einen neuen Ducellier drin, der alte war voll out of bounds.
Good luck mit deinem Schatz!


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Maik, wenn du DAS rauskriegst, <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
Keiner weiß genaues nichts, nicht mal die Kompression soll Aussage machen...

Irgendwoher weiss ich dunkel: Kompression ist nicht gleich Verdichtung(sverhältnis!)...

Ich hab hier eine Anleitung gefunden:
http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Verdichtungsverhaeltnis.htm
Mit der Kompressionsmessung ermittelt man den Kompressionsdruck,
für eine 'überdenDaumenDiagnose' des Zustandes innendrin aber
kein Verhältnis...

Zitat
Der Verteiler ist ein Lucas. guck ihn dir genau an, die Verstellschraube ist schon gut zum Feineinstellen.

Die finde ich grundsätzlich auch ganz praktisch <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Die Kerzen... passen die 7:1 in 8:1 und vice versa?
Unterscheiden die sich nur im Wärmewert? Oder wie?
Andere Kerzenform?

M.

Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Nimm die üblichen und fahr damit los, nach ner Zeit mal gucken, wie die Kerzen aussehen. Hellbraun weißlich ist optimal.
Der Motor ist nicht so das Mimöschen.


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Zitat
Und: woher weiss ich, ob 7:1 oder 8:1 verdichtet?
(Ich frage das alles nur einmal, aber ich hab davon echt noch
keine Ahnung <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)

M.

Motornummer:

361xxxxxx Series III petrol 2286cc 8:1 CR 5-bearing

364xxxxxx Series III petrol 2286cc 7:1 CR 5-bearing


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Motornummer:

361xxxxxx Series III petrol 2286cc 8:1 CR 5-bearing

364xxxxxx Series III petrol 2286cc 7:1 CR 5-bearing

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Sowas brauchte ich.
Mal sehen ob's mit meiner Motornummer übereinstimmt und was
es nu ist.

Ich hab jetzt erstmal ein paar Kleinteile von Paddocks kommen
lassen. Mal sehen wie Preis und Leistung passen. Ich muss die Teile
erstmal in der Hand haben; -wenn die Qualität nicht passt,
hab ich auch nicht zu viel riskiert.
Im wesentlichen erstmal alles um die Spritpumpe, den Vergaser
und die Zündung zu überholen um das Herz mal wieder in Schwung
zu bringen.
Unter anderem habe ich auch den turbogünstigen Verteiler bestellt.
Langfristig ist eh geplant auf kontaktlos umzustellen,
deshalb dient der nur um die Kiste erstmal fahrfähig zu machen.
Bin mal gespannt.
Ich berichte.

M.

Zuletzt bearbeitet von Maik; 18/09/2007 13:07.
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Hast Du nicht nen SII?


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Hast Du nicht nen SII?

Jo.
Genau genommen eine IIa.

Aber der Motor ist laut Aufschrift von Apr. '79.
Könnte doch sein, oder?
<img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Ich muss mal die Motornummer freikratzen (lassen, denn die Kiste
steht 300 Km weit weg).

M.

Joined: May 2002
Posts: 771
Maik Offline OP
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771

Also für alle die das Problem auch haben:

Motornummern gibt es ganz gut hier erklärt

http://www.glencoyne.co.uk/engno.htm

meiner ist übrigens ein:

951xxxxxx Series III petrol 2286cc 3-bearing (fitted to 88 inch airportable)

...aber ob 7:1 oder 8:1 ist noch nicht klar. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Es soll aber in den Kopf eingegossen sein?
Kennt das jemand?

M.

Seite 1 von 10 1 2 3 9 10

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
BreMichel
BreMichel
Raum Stuttgart
Posts: 149
Joined: March 2008
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,848,612 Hertha`s Pinte
7,468,926 Pier 18
3,527,819 Auf`m Keller
3,384,845 Musik-Empfehlungen
2,540,214 Neue Kfz-Steuer
2,372,464 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (duli, user108), 491 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,285
Posts672,156
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5