Nicht mehr Strom, hast ja jetzt schon Einbrandkerben (+ Endkrater, Bindefehler und Poren)! Ebenfalls viel weniger Drahtvorschub. Etwas mehr Gas einstellen, ggf. auf den Abstand zwischen Düse und Werkstück und Geschwindigkeit achten!
Argongemisch (mit CO2) bei Schutzgasschweissen ist meist Atal.
Den Blumenkübel wirds aber halten <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Zitat
@reiner..

naja.. wer nach dem schweissen flexen muss (ausser natuerlich bei mehrlagigen schweissen) sollte es lieber lassen..))
Wenn ich nach jeder Lagenaufbaunaht flexen müsste, tät misch der Meista zeigen wo Maurer das Loch inner Wand gelassen hätte und zwar mehrmals täglich <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Gruß

Doc

Das Schweissen und das Singen kann man nicht erzwingen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />