Diffs von 3,72 bis 6,16 <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Bei LR sind die Diffs 3,54 und die glänzen nicht mit Haltbarkeit.
Irgendwie dachte ich immer je länger ein Diff desto haltbarer ist es konstruktionsbedingt, da mehr Zähne ineinander und so weiter <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Nun sind die G-Diffs ja nicht dafür bekannt, ständig zu zerbröseln. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Gehe ich recht in der Annahme das das VG150 mit 0,89/2,16 im G55AMG Verwendung findet?

Was wiegt so ein VG?

Hatte heute den 5,6er V8 samt 4-Gang-Automat an die Wage gehängt: 310kg incl. der Gusskrümmer. Hätte mit mehr gerechnet. Der Rover V8 4,2 mit automat und VG kam ohne Krümmer auch auf 310kg.
Wenn ich mit meiner Schätzung nicht total danebenliege, denke ich das der Mercedes-Antriebsstrang ca. 40kg mehr wiegt als der aus dem RangeRover. (50kg fürs VG abzgl. Krümmer)
Ich hab übrigens noch nie son kurzen Automaten gesehen wie den 4-Gang aus dem W126. Der Rover Automat ist ca. 20cm länger.

Gibts einen Gebrauchtmarkt für "G"-VG´s und was muss man so dafür anlegen?


CHEERS

GSMIX
...........................
>>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl)
:::::::::::::::::::::::::::