|
Joined: May 2002
Posts: 509
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 509 |
Hallo Sepp, Entscheidend scheinen mir die zu erwartenden Achslasten (insbesondere hinten)und der vorgesehene Einsatz für die Reifenauslegung zu sein. Die Kombination mit dem 245/70 R16 ist primär auf den Baustellen/Kommunaleinsatz ausgelegt. BREMACH verwendet dazu 6-Loch Felgen von MAN, die mittels Adapterring an die BREMACH Radnabe montiert werden (= Gewicht). Für den Einsatz beim 6-Tonner zählt eigentlich nur Tragfähigkeit nicht Geländegängigkeit oder Traktion. Mehr wie Baustellenwege(betrieb) wird damit nicht möglich sein, auch schon aufgrund der wenig Traktions-orientierten Profilmöglichkeiten bei dieser Reifengröße. Wenns nur um die Einhaltung von 80 cm Reifenhöhe geht, wäre mein Vorschlag die Geländewagendimensionen 265/75 R16 oder 285/75 R16 auf der 8x16 Felge. MASTERCRAFT z.B. hat dafür Reifen mit einer Tragfähigkeit von bis zu 1550 kg (265) bzw. 1500 kg (285). Damit bist Du locker innerhalb der zu erwartenden Achslasten, fährst mit Luftdrücken um die 3-4 Bar, die Reifen sind leichter im Gewicht und billiger als die 245/70 und die Geländegängigkeit wird höher sein (Profiltraktion, Bodendruck).
mfg, Erich
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 542
Joined: January 2005
|
|
2 members (DaPo, 1 unsichtbar),
296
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts676,003
Mitglieder10,091
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|