Also Leute, ich versteh Euch nicht. Wieviele G sind seit Produktionsbeginn im zivilen Bereich zugelassen worden? Also in Deutschland weit unter einer Mio, wenn ich nicht falsch liege und das in fast 30 Jahren.
Also ein seltenes Auto.
Dann ist die Technik auch nicht vom Golf, sondern in Teilen eben G-spezifisch.
Die meisten Fahrzeuge werden bei Mercedes gewartet und wie wir aus einigen Forenbeiträgen wissen, gibt es auch dort nur wenige Spezialisten für den G.
Wenn aber beim Hersteller nur wenige Spezialisten rumhängen, wie viele "freie" Spezialisten wird es wohl geben?
Mit höchster Wahrscheinlichkeit sehr wenige.
Gesetz von Angebot und Nachfrage ist bekannt und wer von Euch würde sein Spezialwissen mal eben so verschenken????
Außerdem gibt es wenige, die ihr Auto nicht bei Mercedes warten, ergo ist der potenzielle Kundenstamm des "freien" Spezialiste klein.
Folglich gibt es zwei Gründe, weshalb auch ein "freier" Spezialist gutes Geld verlangt:
Bei wenigen Kunden muß er hohe Preise nehmen, um seine Brötchen kaufen zu können und er ist auch nicht bereit seine Spezialkenntnisse unter Preis zu verkaufen.
GEIZ ist eben nicht geil und man bekommt gewöhnlich das, wofür man bezahlt.
Ihr fahrt keinen Golf, also orientiert Euch nicht an den Werkstattpreisen für einen Golf!!!!
Sorry <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />