ganz kann ich mich Eurer Meinung bez. der Fachwerkstätten mit dem Stern da nicht anschließen !!!
so bei mir - im großen Mercedes Autohaus waren die nicht mal in der Lage einen defekten Plastik-Vorfilter von der Dieselleitung zu finden.Hatte aber extra gesagt die Kiste tropft. Da war ich gleich nach Kauf meines G um mal Profis den Wagen begutachten zu lassen.
bei der PWI Stuttgart im Werk
die waren nicht in der Lage zu erkennen das mein VG hinüber war. Hatte extra auf Geräusche und starkes vibrieren hingewiesen.
anders ging es denn gleich drauf bei ORC
nach fünf Minuten sagte mir der Mechaniker klar was am VG ist. Desweiteren fand er auch 3 abgerissene Stehbolzen am Krümmer. Die PWI hatte da nix gesehen !
Darum die Suche nach einer Werkstatt die Ihre Arbeit gut macht und nicht Traumpreise verlangt ! ( ORC liefert aber gute Arbeit für halbwegs noch angemessenes Geld )
Ich hatte die Frage ja schonmal ähnlich gestellt. @emz@: Ich wäre also auch an der PM interessiert...
Mir ging es allerdings darum, dass eben nicht jede Werkstatt (auch nicht bei Mercedes) mit den G spezifischen Problemen und Problemchen vertraut ist - ist eben ein vergleichsweises rares Auto, mittlerweile oft alt und mit hoher Km-Leistung.
Und nicht jeder möchte einen 2-wöchigen Aufenthalt in der Werkstatt seiner Wahl mit ungewissem Ausgang finanzieren - wo womöglich nur auf Verdacht ein Haufen Teile ersetzt wird.
(Nicht umsonst findet man hier ab und an Threads, die von zahlreichen Werkstattaufenthalten mit "ohne Fehlerfindung" berichten).
Sprich eine gute Werkstatt kennt sich a) mit dem G gut aus, und repariert b) Fehler wenn möglich, statt nur stumpf ein Teil zu tauschen. Solche Werkstätten sind schon beim Golf Geheimtipps und beim G nochmehr.
Bei Motorentechnik sind glücklicherweise oft Werkstätten mit einschlägiger Kenntnis vorhanden, da weitestgehend PKW-Technik. Gute Tipps sind: * Autopark Bäder in Filderstadt (kenne ich persönlich, ist gut!), oder * Kfz-Elektrik Jäger, auch Filderstadt (kenne ich persönlich noch nicht, ist mir aber auch sicherer Quelle empfohlen worden).
Was Achse und Co. angeht, kursiert ja der Tipp, sich ein Mercedes Autohaus mit Nutzfahrzeug-Service zu suchen.
Ersatzteile beziehe ich beim Mercedes-Autohaus Trautwein (wer ahnt es: Filderstadt), das klappt sehr gut. Haben da auch schon MB Trac Teile bestellt, klappt auch gut! Ob die allerdings auch Nutzfahrzeuge servicen weiss ich (noch) nicht, glaub' aber schon und dann dürfte die ein G-Antriebsstrang samt Achsen nicht mehr in Ehrfurcht erstarren lassen. Auf jeden Fall praktisch: Sie haben ein Rutschauto für Kinder stehen, so dass man mit dem Meister ungestört Ersatzteile raussuchen kann <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />.
Ist -logischerweise- alles im Umkreis hier. Mittlerweile kenne ich leider auch einige don'ts, die Genannten kann man guten Gewissens weiterempfehlen.
:Cheers:, S.W.
Diskutiere nie mit einem Idioten...er zieht Dich auf sein Niveau runter und schlägt Dich dann mit seiner Erfahrung :-)
If you're talking behind my back, you're in a good position to KISS MY ASS!
da ich jetzt auch bald (SAMSTAG!!!) meinen G hab *stolz* So wies aussieht können wir hier ja bald eine "Interessensgesellschaft - G um Stuttgart" aufmachen..
klar, ein G ist kein Golf, aber eine gute Werkstatt, mit Leuten die sich auskennen und KEINE astronomischen (...) Preise verlangen sind rar.. Ich hab da was im Kopf, wills aber nicht an die große Glocke hängen, bevor ich mit dem Besitzer nicht gesprochen hab.
Wenn ich mehr weiss, mail ichs hier öffentlich im Forum!
Viele Grüße Micha
Schon ein einziger Biss eines Pferdes kann für eine Hornisse tödlich sein! 463er, G500, Bj99
zum vor längerer Zeit begonnenen Beitrag will ich nun auch nochmals meinen Senf dazugeben.
Wie das Schicksal so spielt, hat es mich heute erwischt. Zur Vorgeschichte: heute einen Tag Urlaub - wollte nachmittags schnell noch einige kleinen Dinge am G machen vor dem Winter. So z.B die Kraftstoffilter gewechselt wie sonst auch immer ( natürlich den Becher vorher mit Diesel gefüllt) und versuche den Motor zu starten. Keine 10 Sekunden georgelt und aus wars. Mit andern Batterien versucht und nun offensichtlch ein Anlasser mit Kurzschluss.
Zeit zum großartig schrauben habe ich aus familiären Krankheitsgründen gerade wirklich nicht.
Was tun in der Not > telefonische Anfrage bei ORC ob die sowas bald machen und auch gleich nach dem Motor, dem Achsspiel und der Automatik sehen. Das ist mir schon länger ein Dorn im Auge und darum die Suche nach einer Schrauberwerkstatt mit Verstand.
Eine 3/4 Stunde später war mein geliebter G auf dem Hänger von genannter Werkstatt und unterwegs in die Klinik.
Ich will hier nicht schon wieder Schleichwerbung machen, aber so ein prompter Service mit Abholung vom Wagen, es sind schon etliche KM, ist doch lobenswert und mir eigentlich doch dann den Preis irgendwie wert.
Einen günstigen und guten Schrauber hat hier in dieser Region ja ohnehin niemand scheinbar.
Versteht es nicht als Schleichwerbung, aber ich war glücklich das sich so schnell einer um den Wagen kümmert.
Wollte nun auch meine Erfahrung darüber Preis geben. Nachdem selbst der Sternenplalast zu den Gräuschen von den vorderen Rädern kommend meinte: "Das sind die MTs, Alles ist gut" half nur noch Hans Hehls Ferndiagnose, die lautete "Das sind die Radlager".
Und nun? Da mein G kein Bastel-G sondern ein Fahr-G ist, blieb nur die Werkstatt. Meine Lieblingswekstatt von "Chrischaan GrünwiederWald G" - welche schon die hinteren Radlager und ein paar andere Sachen gemacht hatte - und das sehr gut und zudem raketenschnell, hatte leider keine Zeit. Das liegt natürlich auch daran, daß ich dorthin nur kommen kann, wenn ich gerade quer durch Deutschland fahren muß. Die örtlichen Sternenpaläste sprachen von 1500.- (siehe immer klammer MT-Fahrer) und die nette Oldispezialisten bei uns wollten den G nicht haben <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> somit rief ich bei ORC an. Die betsellten dann alles Notwendige auf Verdacht, ich reiste Morgens früh um 7 Uhr <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" /> dort an und sie reparierten den G bis um 14 Uhr. Lobenswert war der geduldige Meister, der mir Alles genaustens erklärte und sich dafür die Zeit nahm.
Hier auf dem OP-Tisch:
und hier eines der Radlager:
Das war vorletzte Woche, inzwischen hat der G schon wieder 1500km mehr auf der Uhr <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Kann da leider nicht mitreden, mein G braucht nur Sprit und alle 18000 einen Ölwechsel. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Aber beim 400er wünsche ich mit dem Schrauber um die Ecke viel Erfolg <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Meiner braucht weniger Sprit <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> aber dafür alle 10.000km einen Ölwechsel <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> , was bei fast 50.000km im Jahr einem das Gefühl gibt ständig das Öl zu wechseln. Wenn mein G mal mit offener Haube vor der Garage steht, rufen schon die Nachbarn: "Aha, wieder beim Öl wechseln." <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Und lieber HT 1... wenn Dein Neuzeit-G mal in das Biedermeieralter meines Gs kommt (er ist ja noch kein Steinzeit-G), dann braucht er bestimmt auch neue Radlager <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Ansonsten macht mein G keinen Ärger, sondern fährt und fährt.
Hallo Juliane, ich kenn da Jemand der bei einem Ölhändler arbeitet, Die liefern Öl auch gerne Lastzugweise,da gäbe es sicher nen guten Literpreis !!! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Und vielleicht auch noch das Fett zum Abschmieren - tonnenweise? <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> Aber jetzt wirds offtopik, zurück zum Thema <img src="/forum_php/images/graemlins/hack.gif" alt="" />
Grüßle von Juliane, deren G gerade abgeschmiert wurde aber in zwei Wochen wieder einen Ölwechesl braucht <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />