Machst du es wie wir alle:

Motorkablbaum tauschen (ca 50-60€, einfaches Ding)
Stecker am Motorkabelbaum mit Silikon zuschmieren
Stecker am Steuergerät regelmäßig mit Kontaktspray und Druckluft reinigen.
Sich freuen, daß bezüglich des Steuergerätes ein gewinnoptimierter Dummschwätzer am Werk war.
Abwarten, bis der Spuk vorbei ist. (regelmäßig reinigen!)

Grüße Hubertus

Nachtrag: sollte das Steuergerät wider Erwartung doch betroffen sein, den massiven Kulanzeiertritt abfeuern.
Die Garantiereparatur des neuen Kabelbaumes hätte das Problem auch nur wieder hinter das Garantieende verschoben.
Lucas meets electric <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von flaterric; 05/09/2007 19:55.

An und ist das Leben für sich schön.