Verzeihung.

Eine Stunde 50.

Ich war zwischenzeitlich austreten, Essen kochen & Spülmaschine ausräumen. Da vergisst man die Zeit.

Ist aber nicht so, dass das Trauma bereits vorbei wäre.

Mittlerweile bin ich bei Memory-Stick 14 von 19. Ich schubse die Daten manuell mit zwei 1GB-Sticks auf den neuen Rechner. Der alte Rechner hat nur USB-1, das zieht sich ein wenig, bis da ein Gigabyte das Gehäuse verlassen hat.

Der Versuch, die Kisten per Cross-Kabel direkt oder über das normale Netzwerk hier in der Bude indirekt zu verbinden, wurde vom Windows-"Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen" grimmig verneint. Wär ja noch schöner. Könnte ja jeder kommen.

Ich habs ja dem Finger schon per PM auf sein lobenswertes Hilfsangebot geschrieben:

Neuen Mac gekauft, benutzte Betriebssystem-CD eingelegt, Firewire-Kabel zum alten Mac gespannt (die Büchsen haben das serienmäßig...), Knopf gedrückt, Raum verlassen. Nach einer Stunde kommt man wieder und auf dem neuen Rechner ist die komplette gewohnte Umgebung mit allen Internet-Passwörtern, Bookmarks, emails, Programmen, Daten, Desktop, bla. Einfach so, und zwar auch vom G3 auf den G4 oder vom G4 auf das Intel-MacBook oder oder oder. Geht doch.