|
Joined: Dec 2005
Posts: 221 Likes: 1
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Dec 2005
Posts: 221 Likes: 1 |
Hallo zusammen,
vermutlich mache ich hier unnötig Arbeit, weil die Antwort schon irgendwo steht, aber leider habe ich nix gefunden. Dafür schon mal ein ehrliches - Entschuldigung!
Der Simmering am Antriebskegelrad der Hinterachse saut und muss ihn folglich tauschen. In der Rep-Anleitung wird beschrieben, dass man unbedingt mit Sonderwerkzeug XY den Reibmoment der Achse messen muss. Wie macht man das alternativ, wenn man dieses Werkzeug nicht hat, also feldmäßig?
Ach ja, es handelt sich um einen 460.233.
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten. Viele Grüße Christoph
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 498
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2006
Posts: 498 |
Hallo Alte Mutter zeichnen und wieder so festziehen wie sie vorher war, Und an einer anderen Stelle wieder sichern. Ist zwar wirklich Feldmäßig aber hab ich bei den PKW´s schon öfter so gemacht und funktioniert.
Mfg Norbert.
|
|
|
|
Joined: Aug 2002
Posts: 89
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Aug 2002
Posts: 89 |
Hallo!
Steht bei mir jetzt auch wieder an, würde mich interessieren, wie es denn die Anderen so machen, bzw. ob die Idee, die sich gut anhört, auch gut ist, hab mir nämlich schon mal die lager am Triebling geschrottet... Mir hat mal einer gesagt, man könne sich mit dem Drehmomentschlüssel beim lösen ans Drehmoment herantasten, und genauso wieder festziehen... Hab ich noch nicht ausprobiert... Danke Andi
|
|
|
|
Joined: Nov 2006
Posts: 57
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Nov 2006
Posts: 57 |
MGW beschreibt das Prob. richtigm denn mittels dem dahinter liegenden Stauchring die Stellung Kegel,-Tellerrad eingestellt. Deshalb tiefe der Mutter und Sicherungsstelle markieren und genauso fest montieren. Grüsse Michel
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1 |
Hi, also ich hab de letzt alles raus gehabt - ich meine alles! Neue Lager (klein/groß) neuer Stauchring - vorsicht es gibt 2 verschiedene. Neue Gummimanschette (vorher 2tlg nun 1 tlg.) und natürlich neue Mutter. Auch wenn jetzt ein Aufschrei durch Forum hallt. Kein Spezialwerkzeug und ich habe auch den Diff. Käfig nich quetschen müssen um das Tellerrad entnehmen zu können. Da ich dank meines NDL Kollegen den falschen Stauchring bekommen habe und blöd wie ich nun mal bin auch eingbaut hab...durfte ich es 2x machen. Die Dichtringe gehen natürlich kaputt. Hab jetzt die Erfahrung und gebe MGW Recht es funzt auch Feldmässich - bis jetzt. Grüßle G Bolle P.S. schick mir ne email dann guck ich nach Bilder - wenn Du se nich scho hast
Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 39
Joined: January 2005
|
|
0 members (),
341
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|