|
Joined: Feb 2006
Posts: 151
Neu
|
OP
Neu
Joined: Feb 2006
Posts: 151 |
Fahre Anfang 2008 zum 1. Mal Richtung Marokko, es soll auch in die Wüste gehen, hat jemand so etwas wie ein Checkliste , was man alles dabei haben sollte, ach ja fahre LR td5 90er, Wie versichert ihr die Karre, meine Kaskopolice gilt wohl nur für >Europa? Danke für kontruktive Antworten im voraus LG Heine
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
guck mal bei www.tuareg-rallye.derein, da hab ich mal ne liste zusammengestellt, was man so dabei haben sollte. generell gilt: weniger ist mehr! marokko ist inzwischen so gut erschlossen, dass du im erg chebi aufpassen musst, nicht ein rudel japaner umzumangeln. du kannst im erg übrigens deine lieben daheim per mobiltelefon anrufen. das netz in maroc ist inzwischen recht gut bis sehr gut. nur in den entlegenen ecken wirds nix. die liste in sehr kurz: klebeband kabelbinder rippenriemen flickzeug /schlauch 1 ersatzrad reicht 10l trinkwasser verbandszeug kleiner werkzeugkasten. was nicht schadet: ein radlager, steckachsen hinten lima-regler, separate spritpumpe. ein gps ist natürlich voll schick und hilft, mich würd´s nicht wundern wenn´s inzwischen schon tomtom-karten gibt. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> tu dir und deinem auto einen gefallen und lass das ganze überflüssige gerödel zu hause. die meisten touristenkarren da unten gehen kaputt, weil die völlig überladen sind. für marocco hab ich inzwischen außer einer schüppe und nem kühlschrank nicht mehr dabei, als wenn ich in spanien rumfahre. <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
@ Roverschnupfen
was ist mit Bergeausrüstung? Braucht man da nix?
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
|
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682 |
neee, war vor drei wochen noch direkt da inne wüste. ich habe den quatsch auch rum gefahren und dann gemerkt, dass an jeder ecke leute sind die dir technisch und anderweitig weiterhelfen können. bei bedarf kann ich dir die adresse eines guten lr schraubers in zagora geben (muss dann die adresse raussuchen) BRAUCHEN WIRST DU: - einen kompressor (zu 70%) - flickzeug evtl. das vom nackten neger (ist echt klasse das große set) - ersatzreifen, sollte schon sein (kannst aber auch nach einer notreparatur die reifen immer im umkreis von max.100 km richtig flicken lassen) - wasser ist klar, brauchst du nicht mitnehmen, kann man direkt unten kaufen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> gibt große und kleine flaschen - bergegut und evtl. je nach strecke sandbleche (ich brauchte in den dünen keine da der sand recht tragfähig war) - schaufel und handschuhe - werkzeug würde ich auf jeden fall einen ausgesuchten satz mitnehmen (die jungs wollten die ölablassschraube mit nem radkreuz öffnen) - ein paar L betriebsöle zum nachfüllen - leuchtpistole für den notfall, kannst dann nachts in die luft ballern. du wirst überrascht sein wie die wüste überwacht wird und aus dem nichts hilfe da steht. - gps und karten (karten zum download für garmin-> http://www.island-olaf.de/travel/marokko/gps.html)- guter mückenschutz (deet min 50%) von z.b. globetrotter - persönliche dinge - tütennahrung für den fall das die läden zu haben oder du keinen findest (ich habe mir mal einen wolf gesucht bis ich einen gefunden hatte) <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> momentan fällt mir nichts mehr ein was man braucht oder nicht. fahr einfach, du kommst ja auf asphalt direkt in den sand (die strassen gehen mitlerweile fast bis an die algerische grenze) gruß rafael p.s. siste, doch noch was vergessen. kaufe dir unten vor ort ne handykarte und 100 DH guthaben, das spart enorm geld. lasse deine lieben in D die nummer wissen und dich danach immmer über eine billigvorwahl aus deutschland anrufen. kannst bei bedarf auch meine haben (ist aber leer, muss aufgeladen werden). direkt in den sandgegenden ausserhalb von städten haste keinen empfang, sonst überall. ach ja, schliesse einen guten schutzbrief ab, der die die kosten für eine ersatzteillieferung nach marokko übernimmt wenn du mal welche brauchen solltest. ich habe den von der off road abgeschlossen die habe da eine summe von 5000 irgend etwas (mix aus bergungskosten und lieferung, musst mal lesen http://off-road.de/home/modules/tinycontent/index.php?id=17 ) für den rest, kannste da mal lesen. ihren reiseführer würde ich auf jeden fall immer wieder mitnehmen. sahara forum-> http://53155.rapidforum.com/homepage-> http://www.kohlbach.org/
Zuletzt bearbeitet von apollo; 19/09/2007 11:58.
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513 |
jau, kompressor.
das ist was brauchbares.
ne schüppe und einen bergegurt (ich steh auf die kinetischen) setze ich mal voraus, hat man ja auch daheim dabei, wenn man in den acker fährt.
bleche... braucht man in marokko so gut wie nie, vorausgesetzt man lässt ausreichend die luft ab.
der rest: siehe oben.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570 Likes: 1
alpträumende Vulkanette
|
alpträumende Vulkanette
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570 Likes: 1 |
michelin karte, imodium, klopapier.
manche menschen dürfen mir nichts verbieten - einige aber dürfen mir nicht einmal etwas erlauben.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322 |
pass, geld, kreditkarte und versicherung ist auch kein problem, einfach von der versicherung marokko freischreiben lassen. marokko braucht im prinzip nicht mehr vorbereitung und equipment wie ein beliebiger camping-/4x4 urlaub in südfrankreich, oder sonstwo in europa.
gruß
bernd
|
|
|
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
|
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682 |
aber das wichtigste ist, immer an die vorgeschriebene geschwindigkeit halten !!!!!!!!!
die blitzen wie sau, der herr könig hat neue lasergeräte springen lassen und die werden sehr sehr oft benutzt. also fahr langsam, selbst wenn es dir unsinnig vorkommt oder ein (oder ein ganzes rudel) einheimischer drängelt und hupt.
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
|
Joined: Sep 2007
Posts: 2
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Sep 2007
Posts: 2 |
Hallo zusammen, wir sind der Meinung, das eine vernünftige Vorbereitung für Marokko schon sehr wichtig ist. Man fährt hier nicht ins Grüne um die Ecke. Wenn man natürlich nur Asphalt fährt erübrigt sich das. Sicherlich ist Marokko eines der einfachsten Reiseländer auf dem afrikanischen Kontinent, was aber trotzdem nicht bedeutet ,das dort bei einer Panne der ADAC vorbei schaut. Je nachdem welche sandigen Pisten man sich vornimmt, gehören für mich auf jeden Fall 2 Sandbleche zur Standardausrüstung. Wir sind vor 3 Wochen aus Marokko retour gekommen und manche normale Weichsandpassage verwandelte sich im August nach Regenfällen in Schlick-Fallen, welche ohne Sandbleche fast unpassierbar wären. Ein auf der Piste im Schlick eingegrabener einheimischer Tourguide mit 4 Touris drin war heilfroh, das wir ihm nach 6 Stunden vergeblichem graben, geholfen haben. Natürlich keine Schaufel, keine Bleche und kein Kompressor sowie zu wenig Trinkwasser dabei. Aber Insch Allah, alles wird gut. Drei Kilometer weiter saß ein LKW im Schlick fest u.s.w. Fazit: Für abgelegene sandige Pisten vernünftiges GPS mit Routen oder Tracks vernünftiges Kartenmaterial (manche Leute waren schon unbewusst in Algerien unterwegs) Min. 2 Sandbleche / ein Bergegurt lang / ein Bergegurt kurz 1 guter Kompressor (Kein Bauhaus-China-Zig-anzünder Produkt) 1 Sandschaufel (Kein Klappspaten) ausreichend Wasservorrat für 5-7 Tage wenn möglich mit 2 oder mehr Fahrzeugen auf einsamen Pisten fahren Alternativ findet ihr hier noch mehr Tipps : http://2afrika.2a.funpic.de/html/tipps_zu_marokko_.htmlÜbrigens die oben erwähnte Werkstatt in Zagora ist eine Touristenabzockerbude mit einer einzelnen etwas höheren Garage, die weder vernünftiges Werkzeug hat noch Ersatzteile bevorratet. Bei mir war es in 2005 noch nicht einmal möglich eine defekte Auspuffhalterung dort zu reparieren weil die Auspuffhalterung nur in Marrakesch oder Casablanca zu bekommen war. Dafür wollten Sie uns aber neue „gebrauchte Stoßdämpfer“ andrehen, die Vorderachse abdichten, welche vollkommen intakt war u.s.w. Reisende Grüße Miki
Die "Erkenntnis" reift mit der "Zeit"
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
Anonym
Unregistriert
|
Absolut richtig, was @2afrika da schreibt! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
|
|
1 members (roverdoc),
480
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|