Hallo Danny

Mein erster Bus war ein 35 S 13, mit Luftfederung an der HA, ein Auto das ich absolut empfehlen kann, machte nie Zicken.

Das ABD funktionierte hervorragend und hat bei mir alle verfahrenen Situationen gerettet.

Den 35 S habe ich als Nachtkurierfahrzeug eingesetzt, ich war stets vor dem Räumdienst unterwegs. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Beim zweiten (50 C 15 Sattelzug) hatte ich dann die Sperre ebenfalls, sie war aber im direkten Vergleich dem ABD unterlegen, zumindest im Schnee. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />

Allrad ja oder nein: Eigentlich reicht hierzulande meist der 2WD , es gibt wenige Situationen wo man mit einem Womo 4WD brauchen würde, zumindest solange es nicht zu nass ist reicht Heckantrieb, für die berühmte nasse Wiese tun es auch ein paar Schneeketten als Traktionshilfe.
Ausser du willst am Strand, im Sand, campieren da ist dann der 4WD klar überlegen.

Der Achleitnerumbau kostet, nach Gedächniss, etwa 17'000 €, ist also auch nicht wirklich billig. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

PS: Iveco nennt das ASR ABD, ist das gleiche, das Rad andem Schlupf ist wird via Bremse verzögert sodass das gegenüberliegende zum Zug kommt.

Das Gas wird bei Iveco nicht zurückgenommen, auch bei beidseitigem Schlupf, es drehen dann halt einfach beide Räder durch. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 15/02/2005 17:45.

It's your life - make it a happy one!