|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 39
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2007
Posts: 39 |
Hallo,
habe, mit Blick auf den aktuelen Wettertrend, versucht meine Standheizung (wieder) in Betrieb zu nehmen.
Hätte man ja auch im letzten halben Jahr mal sporadisch machen können, hab' ich aber nicht.
Nun ja, sie springt nicht an. Pumpe läuft, Gebläse auch.
Also aufgemacht - Kerze glüht. Sprit kommt, aber sehr langsam/wenig. Keine Ahnung, was da normalerweise für ein Durchfluss sein muss? Das "Vlies" sieht was mitgenommen, aber noch o.k. aus.
Wodran kann's liegen - habe in der Suche zwar verschiedenes zum Thema Standheizung gefunden, aber nichts was half...
Danke schonmal!
Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften!
|
|
|
|
|
Joined: Dec 2006
Posts: 498
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Dec 2006
Posts: 498 |
Hey schalt sie mal öffter ein vieleicht dauert es nur eine weile bis wieder frischer Kraftstoff ( Benzin ) vorne anliegt so wars bei meiner ( ca 1 jahr ohne Betrieb) auch mal.
Mfg Norbert.
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Keine Ahnung, was da normalerweise für ein Durchfluss sein muss? Das "Vlies" sieht was mitgenommen, aber noch o.k. aus.
Wodran kann's liegen - habe in der Suche zwar verschiedenes zum Thema Standheizung gefunden, aber nichts was half...
Danke schonmal! der Sprit kommt da nur tropfenweise, wie ein stärker tröpfelnder Wasserhahn, mehr braucht sie nicht. Welche Heizung hast Du?? Thermotop C oder älter??? Standheizung auch im Sommer laufen lassen, warmer Motor beim Start spart mehr, als die Standheizung verbraucht und verlängert die Lebensdauer wesentlich. Keine Ablagerungen im Motor durch Kaltstart und mit PÖL ergeben sich dann bei der AU Trübungswerte = Null ! Gruß Hans ![[Linked Image von hehlhans.de]](http://www.hehlhans.de/bilder/poelbild/au27092007-klein.jpg)
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 39
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2007
Posts: 39 |
Danke schonmal - ich werde es also weiterhin versuchen. Allerdings habe ich es schon ein paar Mal "einfach laufen lassen", es dampft dann aus dem Auspuff nett weiß raus.
@Hans: Habe einen Benziner... Mal ehrlich: Bei den Trübungswerten hast Du doch den Sensor in das Einweckglas Deiner Oma gehalten, oder?
Wer nicht überzeugen kann, sollte wenigstens Verwirrung stiften!
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383 Likes: 57
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,383 Likes: 57 |
Hans sehe ich das richtig Du warst bei VW zur AU mit dem guten alten OM 616?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 128
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Sep 2006
Posts: 128 |
Hallo, meine Standheizung streikt leider auch. Ich hab eine DW50 von Webasto verbaut. Sie lässt sich einschalten geht aber nachdem sie etwas weißen Dampf abgelassen hat wieder aus. Muss die Pumpe ständig klackern? Klackgeräusche kann ich nur kurz nach dem Einschalten hören die verschwinden aber nach kurzer Zeit wieder. Weiß von euch vielleicht jemand Rat? Grüße, Markus
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Wenn weißer Dampf entweicht, dann sind das die durch die Glühkerze aufgeheizten Kraftstoffdämpfe, die aber nicht gezündet sind. Besonders beim Diesel riecht es nach Kerzenwachs. Manche Standheizungen haben zusätzlich zur Glühwendel in der Glühkerze eine Hochspannungszündung (bei der WO2352 um die 16.000 Volt (Mittelelektrode), die durch Verkokung keinen Lichtbogen zustande bringt. Ich würde mal zuerst eine neue Glühkerze verwenden. Wenn es nichts bringt, die Glühkerze herausschrauben, alle Kabel befestigen, die Glükerze an Masse anschließen und einschalten. Bei den Geräten mit Hochspannungszündung: (Vorsicht, Hochspannung, Lebensgefahr, Brandgefahr!!!!) . Ein Lichtbogen sollte sichtbar sein, siehe Bild. Einfacher ist es, zu einem Boschdienst zu fahren, der eine Webastovertretung hat. Es kann auch an Kontaktstörungen bei den Steckern der Steuergeräte liegen, mal wackeln oder abziehen/anstecken, auch der Glühthermostat/Flammwächter kann defekt sein, dann wird die Zündung nicht eingeschaltet, usw. Rainer hat einen guten Reparaturbericht auf seiner Seite www.rainer4x4.de über eine Webasto DBW40. Meistens muß das Verdampfervlies gewechselt werden. @oelmotor fast immer, denn VW ist am Ort und macht es auch nicht besser als DC, den AU-Geräten ist es egal. Gruß Hans www.hanshehl.de/staheiz.htm ![[Linked Image von hehlhans.de]](http://www.hehlhans.de/bilder/autos/g240/standheizung/gluek2.jpg)
Zuletzt bearbeitet von hehlhans; 28/09/2007 14:22.
|
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Jawohl Hans, so sehe ich das auch. Wenn es dampft ist ja wohl Sprit reichlich da, sofern die Glühkerze glüht (die neueren haben keinen Zündfunken) kann es nur am Verdampferflies liegen. Meistens liegen noch Kontaktstörungen vor. Grüsse Marcus
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 128
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Sep 2006
Posts: 128 |
Hmm... dann werd ich mich mal auf die Suche nach diesem Verdampferflies begeben. Eine Reparaturanleitnug, oder einen Plan von der DW 50, wo ich dieses Teil finde hat nicht gerade zufällig jemand zur Hand. Die DBW 40 sieht ja doch schon etwas anders aus. Hätte aber noch eine Frage. Wie kann ichs anstellen PÖL zu tanken ohne das die Zusatzheizung einen Schaden davon nimmt. Hab mal gelesen, dass die Pflanzenöl nicht sonderlich gut verträgt. Stimmt das? Gruß, Markus
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hätte aber noch eine Frage. Wie kann ichs anstellen PÖL zu tanken ohne das die Zusatzheizung einen Schaden davon nimmt. Hab mal gelesen, dass die Pflanzenöl nicht sonderlich gut verträgt. Stimmt das? Gruß, Markus Hallo, Standheizung geht nicht mit PÖL, es bleibt nur die Zweitanklösung. Siehe www.hehlhans.de/staheiz.htm#b7Gruß Hans ![[Linked Image von hehlhans.de]](http://www.hehlhans.de/bilder/autos/g240/standheizung/zusatz1.jpg)
Zuletzt bearbeitet von hehlhans; 30/09/2007 13:48.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 395
Joined: November 2004
|
|
|
2 members (2 unsichtbar),
179
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,492
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|