Zitat
Des weiteren werde ich das ganze erst mal im Auge behalten, inkl. Dieselverbrauch. Habe leider die letzte Zeit nicht mehr so darauf geachtet. Aber im Schnitt lag ich immer zwischen 9.2 und vielleicht mal 9.8 lit/100. Falls sich das Motorenöl mit Diesel anreichert muss ja auch hier wohl der Verbrauch steigen.

Normalverbrauch = 9,2 Liter
Diesel-Im-Öl-Verbrauch = 9,8 Liter
Laufleistung = 3.800 Kilometer
Normalfüllstand = 8,0 Liter Öl
...mal den Taschenrechner anwerfen...
0,8 Liter Mehrverbrauch auf 100 Kilometer bei 3.800 Kilometer gesamt = 22,8 Liter Öl
22,8 Liter Öl + 8,0 Liter = verdammt viel Öl
verdammt viel Öl in % = fast 400% Öl im Diesel

ne, mal ernsthaft...
Am Mehrverbrauch wirst Du das nie im Leben feststellen. Ein realistischens Beispiel:
- 20.000 Kilometer gefahren und dann zwei Liter Öl zuviel
- bedeutet 25% Öl im Diesel = Riss im Zylinderkopf
- Mehrverbrauch auf 100 Kilometer = 0,01 Liter

Etwas Öl im Diesel ist völlig normal.
Kolben, Kolbenringe und Motorblock sind aus verschiedenen Materialien, sie dehnen sich unter Temperatur unterschiedlich aus. Die beste Dichtigkeit hast Du erst bei Betriebstemperatur.
Solange die Temperatur noch nicht stimmt drückt sich etwas Gemisch (Diesel und Luft) an den Kolbenringen vorbei zur Kurbelwelle und damit ins Öl.
Fahrzeugen die viel Kurzstrecke fahren (nicht richtig warm werden) haben mehr Öl im Diesel.