@Corvus / jochen

Nein, du hast da was falsch verstanden. Mit dem Verbrauch von 9.2 oder 9.8 meinte ich meinen durchschnittlichen Normverbrauch. Langstrecken, Autobahn etc. bin ich bei 9.2, auf Kurzstrecken (fahr ich selten) oder Bergstrassen nimmt er schon mal 9.8 bis 10. Wüste übrigens 13 bis max 15 – wobei das schwer zu berechnen ist.

Des Rätsels Lösung ist ganz einfach. Wie du schon angedeutet hast, läuft das Öl beim Wechseln nicht vollständig oder eben nur sehr langsam ab. Wenn der Spezi keine Geduld hat, macht er die Schraube zu und kippt ganz einfach nach Werkstattbuch 7.5 lit wieder rein. Tja... so kam ich zum ominösen Mehröl + 7mm am Ölmessstab. Knapp ¾ lit abgelassen und die Marke ist genau an der Kerbe.

Die Garagenjungs haben nun eine neue Weisung! Erst mal 7 lit rein, fahren, Ölstand senken lassen und gegebenenfalls nachfüllen.

Ich bin auf dieses Diesel im Öl durch einen Beitrag im Black-Landy gekommen. Da der Ölgeruch und Farbe am Messstab „komisch“ war und gleichzeitig übervoll – lag mein Verdacht nahe, dass es mich auch erwischt hat.

Wollte Gewissheit habe, also Kontrolle. Will keinen Motorschaden inmitten der Dünen haben, wenn der Landy mal wirklich artgerecht arbeiten muss.

Gruss