Bin mal wieder im Auktionshaus auf die Schnauze gefallen.

Auktion (Kronleuchter) für 126 Euro gewonnen. Der Verkäufer war noch neu im Geschäft und hatte wohl eine Garage entrümpelt. Die anderen sieben angebotenen Artikel (Kaffeemaschine, Alufelgen, etc.) bestätigten diesen Eindruck.

Das einzig besondere war das Bankkonto, welches auf einen anderen Namen lief. "Ist wohl die Freundin..." dachte ich.
Geld gezahlt, nach einer Woche noch keine Ware da. Dann via Telefonbuch den Verkäufer ausfindig gemacht und angerufen.

Tja, er hat gar kein Ebay-Konto und weiß von nix. Die Kontoinhaberin ist nicht zu erreichen. Mein Anruf bei der Bank brachte immerhin zu Tage, dass die Kontinhaberin der Sachbearbeiterin persönlich bekannt ist. Details wollte man aber erst hören, nachdem ich mit der Presse gedroht habe.

Meine Anzeige bei der Polizei blieb - wie ich heute erfuhr - seit Mittowch(!) UNBEARBEITET, obwohl ich darauf hingewiesen hatte, dass der Betrug noch läuft und man verhindern müsse, dass das Konto leergeräumt wird.

Einzig der Sinn der Aktion erschließt sich mir noch nicht ganz. Gesamtsumme aller Auktionen sind 360 Euro. Und ein falsches Konto kriegt man auch nicht so einfach. Entweder hängt also die Kontoinhaberin mit drin oder jemand hat unbefugt Zugriff auf das Konto... Da die Frau bisher telefonisch nicht zu erreichen ist, ist sie vermutlich im Urlaub, Krankenhaus oder sonstwie nicht in der Lage ihr Konto einzusehen.

Bin mal gespannt, wie es weitergeht...

PS: Damit hab ich dieses Jahr bisher 580 Euro VERSCHENKT - langsam nervt es!

PS: Kennt hier jemand Günter Greiner aus Schongau? Der schuldet mir noch 443,30 Euro...


Janz wichtig: Fresse halten angesagt!