Hi Suni,
denkbar ist viel - aber nachdem ja das Diagnose-Gerät schon H/L invertiert anzeigt sieht das eher nach dreckig-und-schnell aus...
Soll heißen: Wie es für mich aussieht, haben sie direkt in der SW-Komponente die den H/L-Eingang liest den Zustand invertiert (sonst würde das Diagnose-Gerät das ja nicht anzeigen!) und damit sind auch alle zugeordneten Kennlinien etc invertiert zugeordnet. Saubere Lösung wäre wohl gewesen die Zuordnung erst hinterher bei der Auswahl der Kennlinien usw. zu machen in Abhängigkeit des H/L-Schalters. Aber zum Glück ist es 'quick-und-dirty', sonst hätte der Hund es nie bemerkt und wir könnten es nicht so einfach umbauen!!!
Ach ja: Kennlinie ist mir nicht so wichtig - auf die kann ich mich als Fahrer einstellen. Aber mit der bescheuerten Zeitverzögerung bin ich überhaupt nicht klar gekommen...

Gruß,

Purist