|
Joined: Jan 2003
Posts: 234
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jan 2003
Posts: 234 |
Kann es sein, daß nach Zahnriemenwechsel beim 300 TDI der Mototr im Kaltzustand unwillig startet. So wie wenn ein Diesel nicht vorgeglüht wird. 10x orgeln, dann kommt er langsam.???RR
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
Steuerzeiten ganz sicher richtig eingestellt?
Ansonsten kann sich ja nicht viel geändert haben, oder?
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
|
Ungenudelter Sous-Chef de Chaosine
Joined: Dec 2005
Posts: 4,778 Likes: 7 |
Ich habe letztes Jahr den Zahnriemen um einen Zahn falsch drauf gehabt.
Danach ist er grad so angesprungen und hat weis geraucht.
Also nochmal runter machen und alles von vorne.
Sorry aber ich glaub da mußt du noch mal ran. Normal muß er nach dem Riemenwechsel genauso anspringen wie vorher.
Evtl. würde ich mal schaun ob du vielleicht die Leitung zu den glühkerzen beschädigt hast.
Gruß Mathias
Irgendwie ist das blöd so ohne Landy :-(
|
|
|
|
Joined: Jan 2003
Posts: 234
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jan 2003
Posts: 234 |
Danke, super, Glühanlage ist ok, habe ich alles geprüft. Riemen nochmal runter wäre natürlich gan schön aufwändig. Hab´s nicht selbst gemacht. Werkstatt muß morgen nochmal ran! ujujui! RR
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1
von Fusel bespritzt
|
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075 Likes: 1 |
sieht ganz so aus... aber wenn Du das in einer Werkstatt hast mache lassen ist das definitiv deren Problem.
Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
|
|
|
|
Joined: Jan 2003
Posts: 234
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Jan 2003
Posts: 234 |
Da bin ich wieder mit dem Ergebnis: Nix Steuerzeiten oder Riemen falsch verlegt ...kaum zu glauben, aber genau zum Zeitpunkt dieser Reparatur muß sich auf der Heimfahrt ein Löchlein in der Kraftstoffzufuhr breitmachen und so über Nacht etwas Luft in die Spritpumpenzufuhr gelassen haben. So mußte der arme Motor seine ersten Startumdrehungen mit mangelndem Diesel unternehmen. Kein Wunder, daß er nicht gleich anspringen wollte. Außerdem war eine Verschraubung an der Kraftstoffpumpe defekt. Das ist wieder so ein Fall,bei dem man als Laie sagt: Nur nicht in die Werkstatt, da ist anschließend mehr kaputt als vorher. Aber die konnten nun wirklich nichts dafür! Mal wieder was gelernt. RR
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|