[quote]
Klaus, der Luefter 463 500 02 93 (danke Hans Hehl) passt wie angegossen......
Karl
Zitat]

Hallo Karl, freut mich <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

zur Info für weitere Umbauer (Du kennst es schon): siehe Web Seite

3.8 Lüftersteuerung ME (GF07.61-P-3023AM):

siehe auch Tipp 76: Lüfter ausbauen

Der elektronische Sauglüfter M4/7 (A4635000293 - 565,63 Euro ohne MwSt.) wird vom ME stufenlos angesteuert. Durch ein PWM-Signal (PWM = Pulsweitenmoduliert) wird die Lüftersolldrehzahl durch das Tastverhältnis des Rechtecksignals (10%-90%)geregelt. Der Lüftermotor benötigt einen sehr hohen Strom (bei 850 Watt über 71 Amp.). Steckerbelegung: Pin 1: Masse : braun, 12 qmm, Pin 3: Steuerung 0,5 qmm, grün, Pin 4: Steuerung 0,5 qmm, schwarz/rot. Pin 2: 12V, rot, 12 qmm (mit 125A abgesichert, direkt von Vorsicherungsbox F32 Tipp 22 (neben Batterie, siehe PE-54.15-P-2504-99GB)
Dabei bedeuten: 10% = Lüfter AUS, 20% = Lüfter EIN (minimal), 90% = Lüfter Ein (maximal). Einfluß auf die Drehzahl haben auch das Steuergerät Klimaanlage KLA, sowie die Öl- und Kühlmitteltemperatur. Nach Zündung AUS ist bei ausreichender Batteriespannung ein Nachlauf bis zu 5 Minuten möglich, falls vorgegebene Höchstwerte der Kühlmittel- oder Öltemperatur überschritten werden.

Für die Buchse wirst Du den Stecker ändern müssen??

Gruß Hans

[Linked Image von hehlhans.de]