|
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475 |
Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich bekomme einen Kaminofen mit 150 mm Rauchrohrdurchmesser. Spricht etwas dagegen, den weiteren Verlauf auf 120 mm zu reduzieren?
Gruß Triton
Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Bin zwar kein Fachmann, aber bei uns in CH muss ein Ofen bei der zuständigen Behörde Angemeldet werden, mit Typenbezeichnung und anderen Angaben, dann kommt ein Kaminfeger und schaut sich das ganze an..
In der Regel ist aber der Ofenauslass der Massgebende Mindestdurchmesser, würd ich sagen...
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475 |
Nee, nee laß mal jede Art von Vorschriften ausser acht. Mir gehts nur da drum zieht er zu viel, zu wenig, oder wie?
Gruß Triton
Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Eine Reduzierung ist nicht erlaubt. Der Schornsteinfeger kuckt außerdem auch noch nach den anderen Vorschriften - Mindestabstand - feuerfester Untergrund - Materialstärke Rauchrohr (min. 2 mm!) - Schornstein-Eignung Wenn Dein Kaminanschluss zu klein ist, lässt der sich normalerweise recht einfach vergrößern (altes Anschlussstück rausstemmen, entsprechend erweitern, neues Anschlusstück mit feuerfestem Zement einsetzen). In Eigenmontage ist das normalerweise alles kein Problem, hab da mit einem nachträglich installierten Kaminofen auch nach "Begutachtung" durch den Schornsteinfeger das "o.k." bekommen. Gesetze, Verordnungen, Broschüren und sonstigen Kram gibt´s unter www.schornsteinfeger.de/Ruf Deinen "örtlichen" an und lass Dir alles erklären, auch dafür sind die da.
|
|
|
|
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Oct 2004
Posts: 3,453 |
Wie Tordi schon schrieb: Fräch den Schorni vorher. Bei uns gabs eine nette kompetente Beratung und alles lief schmerzfrei.
Abgesehen von allen Vorschriften und Sicherheitsregeln, kann man die Frage auch so nicht beantworten, da es auf weitere Umgebungsbedingungen ankommt. (Länge vor der Vereengung, danach, Knicke, Winkel, Länge des Gesamtzuges, Länge des eigentlichen Schornsteins, etc.).
Ich hab so eine Verengung schonmal realisiert, weils nicht anders ging. War aber kein Wohngebäude und es gab keine Abnahme. Gesamtlänge des Zuges war aber auch nur ca. 5 m mit zwei Bögen. Funktionierte ganz gut.
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475 |
Ich hab so eine Verengung schonmal realisiert, weils nicht anders ging. War aber kein Wohngebäude und es gab keine Abnahme. Gesamtlänge des Zuges war aber auch nur ca. 5 m mit zwei Bögen. Funktionierte ganz gut. Na siehste mal, sowas wollte ich hören. Mein Ofen kommt nicht in den Einflußbereich eines Schornsteinfegers, ich habe auch so 5 - 6 m mit 2 90 Grad Bögen. Nach dem ersten 150 er Bogen wollte ich auf 120 verjüngen. Wenns bei dir geht, warum dann nicht bei mir? Danke!
Gruß Triton
Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Rauch mal vor dem Rohr ne Zigarre, und schau, ob der den Rauch zieht, wenn ja, ist O.K. wenn nein, eigenes Risiko....
Du kannst da auch mal für 10 Minuten mit ner Lötlampe reinleuchten, Warm zieht das Teil immer besser, aber wenn es kalt läuft, kein Problem.
Wenn es aber Warm nicht zieht, würd ich über den Kauf eines Kanarienvogels nachdenken !! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
|
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: Nov 2002
Posts: 1,475 |
Ist schon klar, wenns fertig ist, weiß ich auch obs funktioniert ;-)
Ich muß ja erst mal bauen und wollte halt im voraus wissen geht, geht garnicht oder geht wahrscheinlich.
Und, das mit dem Kanarienvogel ist gemein.
ich hab einen Kakadu...
Gruß Triton
Immer noch zu verkaufen: BMW M Coupe
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 9,676
.
|
.
Joined: May 2002
Posts: 9,676 |
Wenns bei dir geht, warum dann nicht bei mir? Weil keiner weiß, was für eine Feuerstelle Du letztendlich montierst ("Kaminofen" ist ein recht dehnbarer Begriff)? Weil niemand den bei Dir verbauten Kamin kennt? Weil sich der Ofenhersteller eventuell irgendetwas dabei dachte, als er den Abgasanschluss mit 150 mm dimensioniert hat? Ich hab in der Werkstatt auch einen nicht ganz offiziellen Holzofen. Auf die Idee, dem die Abluft zu verengen, bin ich allerdings nicht gekommen. Mach einfach was Du für richtig hältst auf eigene Gefahr. Nicht alle Vorschriften sind reine Schikane, manche machen Sinn.
|
|
|
|
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921
:-)
|
:-)
Joined: Mar 2003
Posts: 5,921 |
Der tut es natürlich auch, ist aber auf die dauer wohl zu teuer <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Nä im Ernst... Falls das für nä Hütte im Nirgendwo ist und ohne O.K. vom Schwarzen Mann laufen soll, ist das immer eigenes Risiko... Aber a bisserl CO ist dummerweise eben auch tödlich....
Ein Ingenieur der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|