|
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 263 |
Hilfe <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> bei meinem 300 GD Bj. 86 geht seit heute der Motor beim umdrehen des Zündschlüssels nicht mehr aus. Was kann das sein? Drehe ich den Schlüssel rum, oder ziehe ihn ab läuft der Motor weiter. Dafür geht dann die Batteriekontrollleuchte an.
Gruß Thorsten
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 252
Mag lieber Kurze
|
Mag lieber Kurze
Joined: Jan 2007
Posts: 252 |
Bei meinem 300GD Automatik war das auch einmal der Fall, da gibts vorn am Motor so einen roten Hebel für Notfälle, um ihn auszumachen. Und dann mußte man das Abschaltdingsbumms <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> erneuern (wenige Euro) und alles war wieder im Lot. Aber dazu werden sich die Experten bestimmt gleich differenzierter äußern.
Grüßle
Viele G-rüße Juliane
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 263 |
Meinst Du eine Stopdose die mit Unterdruck arbeitet, hat der Wagen so etwas? Die Zentralveriegelung funktioniert zumindest noch.
Gruß und weeech...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 462
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 462 |
An deiner ESP kommt ein oben an der runden Dose ein Schläuchlein an... An diesem Schläuchlein sollte wenn du den Motor abstellen willst Unterdruck anliegen. Funzt dein Bremskraftverstärker noch einwandfrei?
Ralf
Willst du ein Gerät verstehen, mußt du es von innen sehen...
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 263 |
Danke, habe den Fehler gefunden. Ein Schlauch vom Unterdruck war abgegangen.
Gruß und weeech...
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
...und wo ist der Zusammenhang zwischen ZV und Motorabstellung beim G? Grüsse Marcus
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 263
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 263 |
...und wo ist der Zusammenhang zwischen ZV und Motorabstellung beim G? Grüsse Marcus Die arbeitet doch auch mit druck, oder nicht?
|
|
|
|
Joined: Jan 2007
Posts: 154
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jan 2007
Posts: 154 |
Die ZV hat eine eigene Unterdruckpumpe, zumindest beim 463. Ich nehme aber an das es beim 460/461 auch so ist. Beim W123 war es tatsächlich so, dass auch die ZV vom Motor gespeist wurde, der Unterdruck wurde in einem Behälter gespeichert. Das System war der letzte Müll, bereits minimale Undichtigkeiten führten zum Versagen.
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Die ZV hat eine eigene Unterdruckpumpe, zumindest beim 463. Nicht beim 463 ab 2000? , da sind in jeder Tür Stellmotoren, die über ein kurzes Gestänge mit dem Türschloss verbunden sind, z.B. Hecktür: (siehe WIS AR80.20-P-4003A oder - 4001A). Vom Steuergerät SAM-Fond gelangen 12V-Dauerplus über eine 7,5A-Sicherung zum Relais K44 Zentralverriegelung. Das Relais schaltet den Stell-Motor M14/7 ZV. Das Bild zeigt die Türinnenbleche. Türinnenleben und Konservierung: siehe www.hehlhans.de/tipp6a2.htm Gruß Hans ![[Linked Image von hehlhans.de]](http://www.hehlhans.de/g55amg2006/tuerheck/tuer3.jpg)
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, ab welchem Bj wurde denn eine Unterdruckpumpe verbaut? Die 463 bis zur Einführung der 270er Motoren sind jedenfalls alle elektrisch mit Stellmotoren geschaltet. Grüsse Marcus
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 78
Joined: March 2006
|
|
1 members (AndreasHannover),
440
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|