|
Joined: Sep 2004
Posts: 161
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Sep 2004
Posts: 161 |
Also Scheibenrahmen oder Dichtung können es bei meinem G nicht sein, alles Ok. Hoffe der Tipp mit den Wischern hilft mir weiter, wenn nicht bau ich halt einen Ablauf aus der Mittelkonsole - dann hab ich ein Unikat <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
I am from Austria
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 856
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Mar 2004
Posts: 856 |
Hallo ceck68,
bei mir waren es die Wischerblöcke,habe diese nicht gewechselt sondern erstmal nur zur Lokalisierung mit einer Gummitülle und Fett abgedichtet... Wasser läuft die selsamsten Wege und ist letzlich davon abhängig in welcher Lage dein G steht und dann tropft es an einer ganz anderen Stelle,als wo es eindringt.
Gruss RAyk
G*russ RAyk ***Suche Kotfl�gelverbreiterung f�r VA*** Bitte melden. Danke *G350 r.u.l.e.s.* *mit LLK* *Gfanatic, den das Leben ist zu kurz um nur zu laufen!*
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 60 Likes: 1
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: May 2002
Posts: 60 Likes: 1 |
Hallo zusammen. Da auch ich wieder von dem Problem Wasser geplagt bin, weiße ich auf einen ehemaligen Thread hin, in welchem dieses Problem schonmal behandelt wurde. http://www.viermalvier.de/forum_php...in=127516&Search=true#Post127745"Das mit dem Wassereinbruch ist so eine Sache. Also jene, deren Fahrzeug sicher nicht verrostet und deren Scheibenwischerachsen noch nicht ausgeschlagen sind, sollten mal überlegen, ob das Fahrzeug während des Regens leicht schräg gestanden hat. Denn das ist der Nährboden für Wassereinbruch. Das Wasser läuft an hinterer und vorderer Seitenscheibe ins Türinnere und tropft innen genau auf die Klebestelle der Folie. Nach kurzer Zeit ist diese irgendwo durch. Und dann gehts los. Dann verteilt sich die Suppe, die Rinne unterhalb der Blenden am Türeinstieg nutzend, bis vorne in den Fußraum und verschwindet erstmal im Schaumstoff des Teppich. Bis man das merkt, gehen auch mal Wochen ins Land. Einfach die Folien neu einkleben nützt allerdings nur kurzfristig. Am sichersten ist es übrigens, eine zweite Folie in die Ausschnitte der Tür zu kleben und diese unten in die Tür hängen zu lassen. Unwichtige Öffnungen kann man mit passend geschnittenem Polystyrol und Epoxydhard schließen. Die Sache mit der Schräglage erklärt auch den Wassereinbruch bei neuen Fahrzeugen. Das ist konstruktionsbedingt. Müßig zu erklären, daß mich dieses Problem etwa ein dreiviertel Jahr beschäftigt hat und DC bereits Schweißarbeiten am Fahrzeug durchführen lassen wollten. Ach so, am schnellsten läuft es rein, wenn er leicht zur Seite und leicht nach vorne geneigt ist. Dann muß es wenigstens nicht stark regnen...." Da ich letztes Jahr mal an den Fensterhebermotor ranmußte und mir beim wieder Verschließen der Türausschnitte keine wirkliche Mühe gegeben hatte, wurde ich beim letzten Starkregen mit Seitenwind wieder mit Wassereinbruch an den schon bekannten Stellen bestraft. Gruß Stone
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 118
Unverbesserlicher
|
Unverbesserlicher
Joined: Aug 2004
Posts: 118 |
Jaja, das beliebte Wasser im Auto, kenn ich auch, deshalb hab ich auch die original Fußböden aus meinem G entfernt, jetzt kann ich prima durchwischen.
Bis ich endlich mal dazu komme auch das Rostloch zum Vorderrad zuzumachen und die anderen Stellen zu suchen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruß Christoph --------------
...immer gut klimatisiert...
"300GD...die Entdeckung der G-mütlichkeit!"
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 344
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 344 |
Ich hatte wie Stone ständig Wasser im Fußraum, bis ich dem Wassereinbruch auf die Spur gekommen bin hat es etwas gedauert... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
- Fahrer- und Beifahrertüre mit zusätzlicher Folie versehen, Ergebnis = 0 - die Bohrungen der Gummileiste von innen mit Sikaflex abgedichtet, Ergebnis = 0 - die Fenstergummis rechts und links erneuert, Ergebnis = 0 Dann hatte ich die Faxen dicke und habe den Doppelboden und sämtliche Verkleidungen rausgerissen... ... und siehe da... es war die Dichtung von der Be-Entlüftung die in der C-Säule bzw. beim langen G in der D-Säule verbaut ist.
Das zum Thema Wasser findet immer einen Weg <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Gruß Stef
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1
Island-Experte
|
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260 Likes: 1 |
Also meiner stand schräg, genau wie Stone schreibt, da unsere Straße ein leichtes Gefälle hat... Bei erwartetem Dauerregen, hab ich den Wagen dann auch schonmal anders rum hingestellt.
Als Lösung hab ich dann den Sturz aus unserer Garage rausgehauen und den G da reingestellt. Jetzt muss ich jeden Morgen beim Golf Schneefegen, aber was tut man nicht alles zum Erhalt des Gs <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />
Gruß, Uwe
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Wasser gibs in meinem G auch, is fast wie im Landy...
Dafür hab ich an der Stelle im Fußraum, Mattenb gibs bei mir shcon lange nicht mehr..., wo dier BW G seinen Abfluß hat, ebenfalls Löcher reingebohrt, pro seite ein grosses, und dort einfach einen badewannenabfluß reingebaut. Mit dem Gummistöpsel drinne is der auch von unten dicht, udn wenns Wasser im Fußraum steht, stöpsel zioehen und ablaufen lassen...
Is simpel, sieht gewöhnungsbedürftig aus, aber nu kann ich ruhigen gewissens den G fluten und durchspülen wenn er verschlammt ist...
.
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 607
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 607 |
@ gorli: brüllvorlachen, Badewannenabfluß ist prima. Jaja wofür wir Klepmner mit unserem Material nicht alles gut sind! Oder war das ein Scherz?
Übrigens mein Disco ist 7 Jahre alt und (noch) dicht! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />
Aber natürlich nicht öldicht von unten. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Gruß Gunther
Keine Lust auf Singnatur!
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Sowas ist bei Gorli nie ein Scherz...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 607
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 607 |
Und den Badewannenüberlauf hat er mit dem Schnorchel verbunden?
Ich glaube ich gehe jetzt mal in unser Lager und bau mir den besser als LandyGtoyo- Geländewagen aus Schiebern, Rohr und Flanschen zusamen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/offtopic.gif" alt="" />
Keine Lust auf Singnatur!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 23
Joined: January 2004
|
|
1 members (AndreasHannover),
439
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|