Hallo,

das Rohr am Besten vorher tempern, mal mit in die Sauna nehmen (Nicht bei Polycarbonat!!!) oder in einem Ofen für eine Stunde zwischen 80 und 100°C.

Als Kühlmittel beim Bohren kein normales Öl nehmen, wenn dann medizinisches Weißöl oder Spiritus. Herkömmliche Öle und Kühlschmiermittel dringen ins Material ein und sorgen für Verfärbungen.

Normale Maschinenbohrer ab ca. ø4mm sollten hinterschliffen werden, d. h.die Schneide wird an dem Spanraum weggeschliffen damit der Bohrer nicht mehr schneidet sondern schabt. Dann zieht er sich nicht mehr rein.
Alternativ kann man auch Bohrer für weiche NE-Metalle nehmen, also für Cu oder Al.

Gruß,

Michael


Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen