|
Joined: Nov 2004
Posts: 127
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Nov 2004
Posts: 127 |
Mal ne Frage an die TÜV-Experten,
in meinem HT sind 7 Sitzplätze eingetragen - 3 vorn und zwangsläufig 4 hinten. Aufgrund des Ausbaus können sich aber die vier imaginären Passagiere(falls ich wirklich mal in die Verlegenheit komme jemanden mitzunehmen) nur auf eine Seite setzen. Brauch ich nun für diese Plätze Sicherheitsgurte oder nich? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Bevor ich belehrt werde <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> - die Suchfunktion hab ich schon bemüht, aber einen wirklich sicheren Eindruck haben mir die Antworten nicht hinterlassen.
Gruß aus München Alex
(btw: weiß jemand ne Möglichkeit zum trockenen schrauben im Raum München?)
Die Wahrheit liegt irgendwo da draussen....
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322 |
weiß jemand ne Möglichkeit zum trockenen schrauben im Raum München? gude alex: wie wäre es mit dach überm kopf??? funktioniert aber nicht nur in muc <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> unsere quersitzbänke kannste wahrscheinlich haben - zumindest eine seite
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 402
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2004
Posts: 402 |
Ich hätt die Gurte für hinten inkl. der originalen Rohre, wo sie befestigt werden ... wollt in meinen 90er LKW Sitze hinten rein geben, hab ich doch nicht gemacht. Lt. TÜV in Österreich wär's kein Problem gewesen ... hätte eben nur die originalen Rohre für die Gurte montieren müssen.
ciao
Marco
lärrre lärrre lemp!!!
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jul 2002
Posts: 4,086 |
Quer zur Fahrtrichtung braucht man keine Gurte, nur einen geeigneten Anprallschutz, Kissen oder Gummi.
Atze
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 375
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 375 |
@ Atze: gilt das nicht nur für WOMOS bis zu einem bestimmten Baujahr?
Müßt ich daheim mal nachschauen. Oder TÜV bzw. Straßenverkehrszulassungsordnung (ein scönes Wort, gelle <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />) online bemühen, im Zweifelsfall bei denen anrufen... Grüße Dieter
dieses Posting ist aus 100% biologischen und garantiert gentechnikfreien Elektronen hergestellt!
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 825
Zonenkonform
|
Zonenkonform
Joined: Oct 2002
Posts: 825 |
Hey Designex, du brauchst für Querbänke keine Gurte. Hatte in meinem HZJ78 auch 4 Querbänke,ohne Gurte, sodaß ich mal 10 eingetragen Sitzplätze hatte. Gruß aus Berlin
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322 |
ohne jetzt fundierte hinweise zu haben. aber rein vom gesunden menschenverstand und wenn ich mir vor augen führe wie und was bei uns in deutschland so alles seine richtigkeit zu haben hat, würde ich fast meinen a... drauf wetten daß man für jeden bereitgestellten sitzplatz nen gurt braucht. völlig wurscht ob längs, quer, überkopf oder wie auch immer eingebaut.
und dann ist da ja noch die haftungs-/versicherungsfrage. der fahrzeugführer ist doch für seine insassen verantwortlich oder so.
tschöö
|
|
|
|
Joined: Nov 2004
Posts: 127
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Nov 2004
Posts: 127 |
@Bernie
Genau das ist ja der Grund warum ich meine Frage gestellt hab, bei den ganzen Vorschriften dies hier gibt, bin ich leicht verwundert wenn sowas möglich sein sollte. Nich das es mich stören würde - ganz im Gegenteil, so kann ich jemanden mitnehmen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Aber mal gesetzt dem Fall, man läßt sich wieder was neues einfallen und die Gurte werden Pflicht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Soweit ich mich erinnere sind die Gurte doch an diesn Rohren festgemacht. Leider waren die bei mir aber nicht dabei und bei genauer Betrachtung der Rohre aus nem Station ist mir aufgefallen das mir die vorderen Anschraubpunkte fehlen (D-Säule) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> Kann ich mir da zur Not selber was bruzeln, oder hat zufällig jemand die Rohre von nem HT rumliegen?
Gruß Alex
Die Wahrheit liegt irgendwo da draussen....
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229
Tittenfetischist
|
Tittenfetischist
Joined: Oct 2002
Posts: 9,229 |
Bis zu einem gewissen Baujahr (war`s 1993) brauchst du keine Gurt quer zur Fahrtrichtung.
Danach brauchste die, wenn die Sitzplätze als solche für die Fahrt eingetragen werden sollen.
Aber du darfst dennoch Leute hinten transportieren! Das ist nur beschränkt durch deine Achslast, die Sicht des Fahrers und Personenbförderungsschein/oder nicht...
Eher versteht ein Mann den Kern der Sonne, als das Wesen einer Frau
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,322
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,322 |
alex,
afaik gibts die rohre nicht beim HT weil das ja eben ein lkw mit nur drei sitzplätzen ist - ursprünglich.
da musste wohl selber braten oder du vergoldest uns unsere rohre :-)))
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|