Hab das gleiche mal auf nem Trooper gefahren. Hat auch im Winter 2005/2006 für alle Berge gereicht. Hab aber dann mal nen schönen 911er vorbei fahren lassen, weil der am Berg mehr Schwung brauchte. Bin dann bei leichtem Gefälle bergab mit ca. 100 m Abstand mit ca. 30 km/h hinterher gefahren als er plötzlich vor seiner Einfahrt stehen blieb um sein Garagentor zu öffnen. Ergebnis: Porsche steht, Trooper rutscht, Peng <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />. Beim Trooper den Rammschutz und Stoßstange wieder etwas rausgezogen, beim Porsche 13.000,00€ Sachschaden <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />).

Vorne waren Goodyear AT und hinten Pirellie WR mit 8 bzw. 6 mm Profil.

Bin ja lernfähig <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />. Seit dem Nokian Hakkapeliitta LT , reiner Winterreifen (jetzt auf G). Ist ein gewaltiger Unterschied. Fährt wie auf Schienen und hat auch bei Kälte richtig Grip. Fängt über 10 Grad aber an zu schmieren, wenns zügiger geht.

Zuletzt bearbeitet von holywest; 17/10/2007 09:09.

You may reach your destination faster than we do, but where we're going you never get there wink