Hallo Reto

Du schreibst :
Was mich an all diesen Lösungen stört: Der mechanische Bremskraftregler wird "überlistet" und lässt sich nicht mehr einstellen, wel die Luftfeder je nach Druck ja ein geringeres Gewicht des Fahrzeugs vortäuscht. Will man dieses Problem korrekt lösen, braucht es einen pneumatischen Bremskraftregler. Aenderungen ohne Ende .

Du musst den Bremskraftregler jetzt einfach noch vollends überlisten, indem du anstelle dem Gestänge, welches zur Achse geht, einen Membranzylinder installiert, welcher dem Bremsktaftregler sagt, wieviel Luftdruck du auf den Zusatz - Luftfedern hast.
D.h. bei Luftfedern hast du ja eine konstante Höhe, welche du über den Luftdruck regelst, deshalb wird das Gestänge von der Achse getrennt, rsp. ein Pneumatikzylinder, welcher parrallel zu den Luftfedern angeschlossen wird, drückt nun mit entsprechender Kraft auf den Bremskraftverstärker.
So einen Pneumatik - Membranzylinder wird von der Fa. Hirschi, CH - Biel angeboten und kostet dort Fr. 240.00

Die Fa. Hirschi wiederum bezieht diese Teile von einem Höllander, siehe unter www.ajv.nl

Du kannst natürlich auch gleich einen pneumatischen Bremskraftregler von IVECO einbauen ( ET Nr. : 99 46 83 51 ) (--> diese ET Nr. : hat Ozy rausgesucht)


Gruss