Zitat
Ganz Arschgeil, aber (noch) unbezahlbar ist Kraft-Wärmekopplung mit Holzvergaser, + Erdsonde und Wärmespeicher........

Soll über die Erdsonde mit einer Wärmepumpe Wärme aus der Erde geholt werden? Wo soll dann die Wärme des Holz-BHKWs hin? Was soll ich dann mit 2 Wärmequellen wenn die Kraft-Wärmekopplung mit steigender Laufzeit immer effektiver wird? Soll das BHKW die Grundlast an Wärme liefern und die Wärmepumpe die Spitzenlast für besonders hohen Heizbedarf?
Dann sind natürlich die beiden in der Investion teuersten Wärmeerzeuger miteinader kombiniert. Das ist nicht nur popoteuer, da muß der Hoden gleich mit verpfändet werden.
Oder soll die bei der Krafwärmekopplung erzeugte Wärme über die Erdsonde ins Erdreich befördert werden, wobei das Erdreich als Wärmespeicher dient?

Ich verstehe Dich nicht, ev. hätte ich doch nicht nach einem Semester das Handtuch schmeißen sollen <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />


Keine Lust auf Singnatur!