|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891 |
Bevor mir hier jetzt der Kragen platzt <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> ...
>> [Ladedruck] wird scheinbar über irgendwelche werte welche die ecu bekommt errechnet <<
Und was meinst Du, wozu der MAP-Sensor da ist?
>> weils am turbo kein drucksensor gibt!! <<
Und warum sollte der direkt am Turbo wohnen?
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
irgendwie wusste ich das sich 'der Hund' bei diesem Fred zu Wort meldet <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
|
|
|
|
|
|
Anonym
Unregistriert
|
|
Anonym
Unregistriert
|
irgendwie wusste ich das sich 'der Hund' bei diesem Fred zu Wort meldet <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Und, was meint der Hund ? Kann man mit diesem Gerät + Werkstatthandbuch und elektotechnischen Grundwissen Fehlern auf die schliche kommen ? Nicht gleich ins Eingemachte, aber nen defekten ABS Sensor, Luftmengenmesser, Gaspoti ? Die spielereien sind ja ganz witzig, ich würde es aber gern zur Fehlersuche verwenden wollen.
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,409
Vollkackikiontologe
|
Vollkackikiontologe
Joined: May 2002
Posts: 1,409 |
Und was meinst Du, wozu der MAP-Sensor da ist? der sagt nur "kein Druck" oder "Druck" der Rest rechnet die ECU, da der Sensor linear ist
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891 |
Das Nanocom kenn ich nicht (hab das Rovacom) - aber wenn das Ding auch Fehlerspeicher auslesen und einigermaßen korrekt die Sensor- und Schalterwerte anzeigen kann, ist das sicher auch ein nützliches Werkzeug. Ob man's wirklich braucht (und mit den Infos, die es liefert, was anfangen kann), muß jeder selbst wissen... ich wär' bisher auch ohne ausgekommen, aber schon der Spielfaktor ist's wert <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
|
|
|
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jul 2003
Posts: 1,891 |
>> der sagt nur "kein Druck" oder "Druck" <<
Alle üblichen Motorsteuerungen für Turbomotoren haben einen proportionalen MAP-Sensor - Zitat WHB td5-Defender:
### The MAP sensor works on the piezo crystal principal. Piezo crystals are pressure sensitive and will oscillate in accordance to changes in air pressure. The MAP sensor produces a voltage between 0 and 5 volts proportional to the pressure level of the air in the inlet manifold. A reading of 0 volts indicates a low pressure, a reading of 5 volts a high pressure. ###
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,409
Vollkackikiontologe
|
Vollkackikiontologe
Joined: May 2002
Posts: 1,409 |
jo
"and will oscillate" = low oder high
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
Mir eigentlich Wurst, hab den eh ersetzt! Aber als ich gemessen hab war nix proportional, sondern voll digital entweder 0 oder 5 Volt. Das war für mich der Anlass I2C sensoren zu verbauen und nich son entrylevel Zeugs wozu die Mobilindustrie aus Kostengründen gezwungen ist.
Ja ich hab das WHB auch gelesen, nur gemessen hab ich halt was anderes. Nachdem ich festgestellt habe das auch klammheimlich der AAP-Sensor ohne Dokumentation in 02 getauscht wurde. habe ich die Sensoren getauscht.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 32
Joined: July 2004
|
|
|
0 members (),
241
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,382
Posts675,447
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|