Hallo.
Kipphebel kann eigentlich nicht brechen (zu klein und massiv), wenn dann die ganze Kipphebelwelle wo die kleinen Drücker drauf sitzen. Einstellschrauben lose, dann würde das Problem auch bei höherer Drehzahl sein. Luft in den Leitungen zu den Düsen könnte sein, würde dann aber nicht "klappern" sondern ein heftiges nageln verursachen. Defekter Einsatz weil mit Fettfinger angefasst könnte auch möglich sein. Das alles wären aber verschulden der Werkstatt somit würde ich Punkt 4 streichen.
Hoffe das das Schätzchen bei der nächsten Nachricht wieder rund läuft.
Gruß Torsten


Nix ist wie es ist oder sein will oder wie auch immer.