gibt es, Deiner Einschätzung nach, die Möglichkeit die abgestoßenen Bremach direkt von RB zu kaufen, ohne Zwischenhändler? Da entsteht allerdings das Problem der Gewährleistung, wenn eine Privatperson von der Fa. RB kauft.
@ Jürgen: was hast Du vor? Noch 'ne Baustelle? (Ich hab' mit dem Merkur <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> auch erstmal gelassen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />)
- wäre halt interessant, wenn man bei diesen seltenen Fahrzeugen, die "Expeditionsfahrzeug Händler" und ihre sicher nicht geringen Preisaufschläge umgehen könnte. Dann sind die Gesamtkosten incl. Instandsetzung in einem ggf. sinnvollen Rahmen zu halten, voraus gesetzt man erwischt nicht ein total zerschundendes Fahrzg. Ein Einblick in Wagenakte wäre hilfreich <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Soviel ich über den Verkauf von RB-Fahrzeugen bei RB mitbekommen habe, gibt es da eine eigene Anlaufstelle, die aber nur an Wiederverkäufer verkauft, wobei das in der Regel Fahrzeug- oder Baumaschinenhändler sind, die in größeren Losen Fahrzeuge abnehmen (müssen). Kann sich natürlich geändert haben, war aber bis vor einigen Jahren noch so. Den kompletten "Lebenslauf" der Fahrzeuge müßte die Fa. Hambloch Nutzfahrzeuge in Bergeheim-Niederaußem haben, der als Hauptreperaturwerkstatt für die RB-BREMACH fungiert (hat). Meine Unterlagen reichen nur solange, bis die Grantie aus war, also 1 Jahr.
Ich bin neu hier. Ich interessiere mich für den Kauf eines T.trek. Nachdem was ich jetzt verstanden habe, sind die olivfarbenen Fahrzeuge auch von RB. Kann das jemand ( Foto) bestätigen. Der nette Händler hat davon nämlich nichts erwähnt.
Dieses Hochdach, wie Du es bei dem Olivfarbenen erkennen kannst, hat es nur für an Rheinbraun ausgelieferte Fahrzeuge gegeben. Das hat Erich Christ schon des öfteren geschrieben. Und der muß es schließlich wissen, da alle diese Fahrzeuge durch seine Hände gegangen sind.