Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,383
Likes: 8
Ich frage mich, ob denn die Nockenwelle als Folge des Steuerkettenrisses gebrochen ist, oder ob die Steuerkette gerissen ist, weil die Nockenwelle blockiert hat? Wie gesagt, sowas habe ich beim OM617 noch nie gesehen.

Nunca

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Aug 2002
Posts: 89
AndiG Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2002
Posts: 89
Das ist wohl wie mit Huhn und Ei, aber wissen würd ichs schon gerne, auf jeden Fall kenn ich keinen, der sowas schonmal hatte... Da kann der Rest von euch also beruhigt sein, statistisch gesehen ist der Fehler damit wohl erledigt .
<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Andi

Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo

also das die Nockenwelle bricht ist normal wenn die Kette reist, erst Recht wenn der Kettenriss auf der Autobahn passiert, denn dann ist die Wucht der sich aufwärtsbewegenden Kolben sehr groß.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jan 2005
Posts: 96
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2005
Posts: 96
Ja sorry sehe ich genau so bzw. war bei mir genau so, nimm den Kopf runter und messe den Kolbenüberstand wie oben beschrieben wenn alle gleich sind lohnt es noch denke ich,wenn er nicht wirklich schon 300... <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> gelaufen hat.
Ist die Scheibe vor dem Nockenwellenrad vorhanden die mit der Markierung zum Steuerzeiten einstellen? Wenn nicht läuft die Kette nicht parallel zu den anderen Rädern und die Kette wird einseitig belastet und reisst irgendwann wie bei mir <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Habe noch nen guten kompl. Kopf und auch einzelteile wie Ventile Nockenwelle usw. bei Bedarf Pn..... gruss björn

A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
Hi,
bin mir mittlerweile nicht mehr so sicher, ob ich den noch machen will / kann. Aber wenn doch, dann vielen Dank schonmal, das wird dann allerdings garantiert noch mehr Fragen bringen. Ich finds übrigens toll, daß man in einer schweren Stunde hier nicht alleine ist. DANKE
Andi

Ich würde dieses Ding entsorgen, mir einen anderen Motor holen, und zwar einen ausgesuchten Toleranzmotor.
Vor Einbau würde ich etwas investieren und ihn auf Leistung prüfen lassen.
Da hast du anschließend viel mehr Freude daran.

Joined: Aug 2002
Posts: 89
AndiG Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Aug 2002
Posts: 89
Hallo,
er bekommt einen neuen Motor, von einem sehr netten Menschen aus dem Forum. Es G eht also weiter. <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Andi

Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Hallo HT

was bitte ist ein ausgesuchter Toleranzmotor?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Der besser läuft als die anderen 8 ( einfach mal so als Zahl), die im Lager herum liegen.

Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,276
Likes: 41
Guten Morgen,

mag sein das ich jetzt wieder kleinlich bin, entschuldigt bitte.

Aber der Aufwand die Toleranzklasse eines oder auch mehrerer Motore zu bestimmen lohnt doch nicht.
Wer hat schon einen Motorenprüfstand zur Verfügung auf der er mal eben rauf kann.
Wenn ich tatsächlich mehrere Motoren zur Auswahl habe würde ich den Neueinbau auf alle Fälle komplett neu eindichten und bei der Gelegenheit mir auch den Zylinderverschleiß ansehen, aber dann sind wir auch schon wieder sehr schnell dabei das ihn dann doch komplett überhole.

Was ich mir eher überlegen würde ist der Umbau auf eine modernere Motorengenration, wie wäre es mit einem OM 602A. ähnlich komplikationslos wie der OM 617, man hat mehr Leistung und Drehmoment und zahlt weniger Steuern.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jan 2007
Posts: 154
D
viermalvierer
Offline
viermalvierer
D
Joined: Jan 2007
Posts: 154
Den Motor unseres ehemaligen Werkstattwagens 300GD ereilte ein ähnliches Schicksal, da ist auch bei Höchstdrehzahl die Steuerkette gerissen, der Motor war nur noch Kernschrott. Damals ist dann ein anderer G angeschafft worden, aber wieder der gleiche Typ. Im Nachhinein wäre es aber besser gewesen einen stärkeren zu nehmen oder in den alten einen stärkeren Motor einzubauen, die 88PS haben mit Hänger immer große Mühe.

Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wielandy
wielandy
Rhein-Westerwald
Posts: 114
Joined: October 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,079 Hertha`s Pinte
7,468,711 Pier 18
3,527,611 Auf`m Keller
3,384,506 Musik-Empfehlungen
2,539,603 Neue Kfz-Steuer
2,371,522 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 571 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,146
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5