|
Joined: Aug 2004
Posts: 213
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 213 |
Hallo G300TD,
danke für den Zuspruch. Jedoch ist es bei mir nicht nur eine Meinung, oder ich kenn Einen der Einen kennt wo Einen kennt, sondern ich habe dies alles mir schon selbst erarbeitet und durchgeführt. Deshalb bin ich ganz ehrlich und sage, dass es sehr schwierig ist was TÜV anbelangt, obwohl ich als Daimlermann beste Kontakte zur Homologation habe. Weiter dauert es sehr lange ist somit ein mords Aufwand, und es kostet auch immer sehr viel Geld, meist deutlich mehr als man im schlimmsten Traum befürchtet.
Motorenumbau habe ich z.B. zwei alte Luft VW Busse einmal auf 1,8l. 90PS Passatmotor, und einmal auf 2,3l, 5Zyl. Auditurbo umgebaut, inkl. TÜV und Euro 2 Homologation. VW Käfer mit Typ4 auf 2,9liter inkl. 5G.Getriebe und P-Bremsen mit KE Jetronic Einspritzer vom 944er usw. 2x G von 230GE auf 300Turbo (einmal auf 5 Zyl. und einmal auf 606, den 606 wiederum mit der Einspritzpumpe vom 603A35 wegen entfall der Elektronik)
Also ich rede nicht zum Spass: Last es sein !
FF
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
@Feuerfritz: Die TÜV-Abnahme ist m.E. die größte Hürde, hier muß natürlich vorher abgeklärt werde, was geht. Das Problem hatte ich bei meinem Umbau damals ja auch. Hier hilft nur, mehrere TÜVs abzuklappern, und den Weg des geringsten Widerstands zu gehen.
Vom technischen Aufwand hält sich so ein Umbau in Grenzen, da, insbesondere beim Umbau OM603->OM603A praktisch alles vorhanden ist.
230GE auf Diesel umzubauen ist da schon etwas mehr Aufwand.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 213
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 213 |
@alle,
mein ganz persönlicher Lieblingsumbau, welcher gerade ansteht, ja ich Depp mache es trotz besseren Wissens wieder, ist in einen gepflegten, rostfreien 460er in meinem Falle der "Supermoto G" einen OM602Dela aus einen Ssangyong Musso 2,9Td inkl. Automatik Getriebe einzubauen. Vorteil ist, das gibt es im 461er somit sind alle Teile inkl. Abgasanlage griffbereit und man, bzw. ich kann die Homologationsuntelagen hier im Hause online vom Rechner ziehen und eintragen ist somit kein Problem. Ssangyong sind billig und haben alle um 100.000km. Der rste bringt auch immer noch so um € 1.500.- (wegen Leder! Achtung Tipp!) Beim 463 ist alles komplizierter, deshalb würde ich einen Umbau auch nicht eintragen lassen, merkt eh keiner! aber das ist echte Geschmacksache. Ich baue nicht aus Gründen des Sparens um sondern weil ich einen Diesel mit Automatik will, welchen ich mit Chip auf 160PS bringen kann (Serie ist schon bei 129PS!) und bei meinem Fuhrpark, bei welchem Fahrzeuge länger stehen ist Diesel besser, da der Dieselsprit quasi unendlich haltbar ist. Und ich will ein tauchfestes Auto ohne Zündung für Trophy und Rallye ((Wenn alles klappt stehet die Nachfahrt der Transsibiria für 2008 auf dem Plan(Mitfahrer könnten sich melden <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />))
FF
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772 |
habe einen solchen umbau auch vor. 300GD Bj 90. werde dort einen 300TD aus dem 124er einbauen. hat dann ca 145ps und wäre (denke ich) genausoviel aufwand wie der 350td. nur etwas mehr ps  und bedeutent günstiger. mfg Das stimmt nicht so ganz (ok, ich zitiere hier auch nur was ich gelesen habe, aber...): - den 350TD gab es auch in der S-Klasse (W140) mit 150PS (>145PS) - einen 350GD bekommt man "verhältnissmässig" günstig - ein neuer Kopf (mit dem der Motor angeblich thermisch ok sein soll) ist bei einigen 350GDs heute schon drin oder kostet ca 2000,- .. 2500,- - Einiger Nachteil: Steuer/Verbrauch An anderer Stelle wurden schon Motorumbauten mit VW 2.5l TDI-, Ssanyong, Kia oder Steyr-Motoren diskutiert: <guckst Du hier> Thema Eintragung Motor & Schadstoffklasse: Meine Erfahrung: mit einem TüV-Prüfer der "klar denken kann" und nicht zum Paragraphenreiter mutiert ist kann man reden. Eine Eintragung eines Motors, der vom selben Hersteller ist und eventuell sogar in einem Fahrzeug gleicher Baureihe verbaut worden ist ist es sogar mögliche dessen Abgasnorm zu übernehmen. Was enorm Hilft ist eine gute Vorbereitung. Machen wir ein Beispiel: Du willst Deinen 300DG (OM603) umbauen auf einen 350TD (OM603.9xx). Du übernimmst den Oxi-Kat. Was du vorher prüfen solltest ist: welche Bremsanlage hat dein 300GD und der 350GD (findet sich im EPC, ist aber eventuell wegen des "geringen" Leistungszuwachses gar kein Problem für den TüV. Wenn die gleichen Teile verbaut wurden ist das Thema eh hinfällig). Die 350GD hatten meines Wissens alle 4-Gang Automatik. Du willst aber lieber ein 5-Gang Schaltgetriebe (oder gar 6-Gang?). Also nachprüfen ob du mit dem 5. die gleiche Drehzahl oder gar noch eine geringere bei Vmax erreichst (Vmax 300GD ist gemeint - auch wieder im EPC recherchieren). Wenn du diese Unterlagen alle in einer Mappe zusammenstellst, die Gründe darstellst (Rapsöl fahren wegen der Umwelt, längere Gänge wegen der Umwelt und dem Verbauch), dann hast du bei den Tüv-Prüfern schon die halbe Miete, und es findet sich sicher einer, der dir die Abgasnorm vom 350GD mit Kat (+ eventuell gleich noch den Partikelfilter) einträgt. Bei der Eintragung Motoren anderer Hersteller wird es knifflig... Gruss, Marc PS: wenn du mich fragst: vergiss den Mercedes-Motor-Kram, wenn du Zeit hast und Schrauben kannst. Geh gleich auf TDi: -> günstiger in der Beschaffung als CDI-Motoren -> mehr Leistung/Hubraum -> weniger Verbrauch/Hubraum -> höheres Drehmonent als die TDs => Nachteil: im Mercedes-Forum ein "ethisches Problem" <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
\m/ \m/ VW 183 TDi AFN WDB4633231X137xxx - 270cdi WDB4633411X170xxx - 320cdi V6 WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 991
der mit der Schmiernippelfetischistin
|
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991 |
Hallo,vor einem Umbau mit dem Tüv-mann seines vertauens sprechen. Gerade wenn man noch einen Kat nachrüsten will ! Der Euro 3 wegen <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />Mfg Gui
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo
also vielleicht habe ich ja wie immr keine Ahnung, aber wenn ich schon einen OM 603 als Sauger drin habe, wo ist dann das Problem einen OM 603 A aus einem 124er einzubauen dann habe ich über 30 PS mehr und das bei einem geringen Aufwand.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Sag ich doch <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Sep 2006
Posts: 895 Likes: 1 |
Hi, also ich habe einen 602 auf 602A umgerüstet gekauft. Da kann ich nur sagen...besser selber machen...(Nur Ärger mit dem Umbau) Ohne Übernahmeteile is des...ätzend ohne Ende <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> Bin zur Zeit an der "G"erechten Auspuffanlage (dank Gerd!) Danach werde ich wohl die mehr PS nutzen könne. Also irgendeiner hat gesacht "rede davon weil ich selber gemacht hab" Also nur das was ich selber gemacht hab, ich war beim TÜV wegen umtragen lassen. Das war im Grunde das einfachste am ganzen Fahrzeug - bei mir!!! Allerdings habe ich des telefonisch über einen Mittelsmann mit diesem Prüfer vorher! abchecken lassen. Das eintragen am Tag der Wahrheit war dann nur ein Haken in der Liste der Eintragungen. Ergo... gute Vorbereitung is alles! (Danke an Michi!!). By the Way...der Umbau war...nicht komplett und als Lacker hatt ich damals nich wirklich de Plan...was da noch so anstehen könnte. Focus war eben Blechkleid (ach Marode gewesen) und Lack (hmmm <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> ). Umrüsten würde ich heit machen - aber bestimmt nich so hemdsärmlig wie es mei Vorgänger gemacht hatte. Es stand scho mal hier...!wenn dann richtig!. Grüßle G Bolle
Ein Fremder ist ein Freund den man noch nicht kennt
|
|
|
|
Joined: Apr 2004
Posts: 772
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 772 |
@alle,
mein ganz persönlicher Lieblingsumbau, welcher gerade ansteht, ja ich Depp mache es trotz besseren Wissens wieder, ist in einen gepflegten, rostfreien 460er in meinem Falle der "Supermoto G" einen OM602Dela aus einen Ssangyong Musso 2,9Td inkl. Automatik Getriebe einzubauen. Vorteil ist, das gibt es im 461er somit sind alle Teile inkl. Abgasanlage griffbereit und man, bzw. ich kann die Homologationsuntelagen hier im Hause online vom Rechner ziehen und eintragen ist somit kein Problem. Ssangyong sind billig und haben alle um 100.000km. Der rste bringt auch immer noch so um € 1.500.- (wegen Leder! Achtung Tipp!) Beim 463 ist alles komplizierter, deshalb würde ich einen Umbau auch nicht eintragen lassen, merkt eh keiner! aber das ist echte Geschmacksache.
FF Hallo FF, 1) 461.x => OM602LA aus SSanyong: welche Basis war das Fahrzeug und was übernimmst Du aus dem SSanyong für die Homologation? Ist es dabei ein Problem, dass der Motorhersteller nicht Mercedes ist? Oder weis das keiner? 2)463.x => OM602LA aus dem Ssanyong: Umbau komplizierter, ok, aber "merkt ja keiner" - auch hier: von welcher Basis aus? Gruss, Marc
\m/ \m/ VW 183 TDi AFN WDB4633231X137xxx - 270cdi WDB4633411X170xxx - 320cdi V6 WDB2102261B446xxx - 320cdi Reihe
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo SangYong hatte denn DELA Motor drin, war das nicht nur der umgebaute Sauger mit Vorkammer?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 82
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
382
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|