Hallo Stefan,

wie machen sich denn die Auflösungserscheinungen bemerkbar?

Wir haben unseren damals mit Motorschaden gekauft und den kaputten Motor dann mal aufgemacht.
Ist alles sehr übersichlich und schrauberfreundlich gebaut. Bei unserem waren die Pleuellager eingelaufen und eins ist dann fest gegangen und hat sich den Weg in die Freiheit gebahnt...

Jetzt haben wir einen gebrauchten aus einem ausgeschlachteten Rheinbraun-Bremach drin. Der läuft aber gut.

Vielleicht ist bei deinem Motor ja noch nicht alles verloren und du bekommst ihn mit ein paar neuen Pleuellagern wieder hin...

Gruß
Christoph


Komisch. Wenn man´s richtig macht gehts!