|
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311 |
Gas gebe ich erst dann wenn die Maschine läuft. KSV ist OK. Maschine ist bis auf Kurbelwellendichtung hinten rundherum dicht. Ölabscheider ist, so glaube ich, eine heiße Spur. l.G. Stefan
Ex-Bremach-Fahrer
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 509
Suchtiger
|
Suchtiger
Joined: May 2002
Posts: 509 |
Stefan, in diesen Dingen kennt sich der Ozy aus, da kann er absolut recht haben mit der Ölentlüftung. Das die bei RB sicher nie gereinigt wurde kann ich Dir schriftlich geben. Bis Ende 98 hatten die Motoren keine Flammstartanlage, daher sind 10-15 Sec. bis zum Anspringen bei den Temperaturen eher normal. Das Dein Motor trocken ist, ist auch eher ein "gesundes" Zeichen. Der von mir beschriebene Motor war an allen Ecken und Enden undicht, speziell die Dichtung Block/Kurbelwellenlagerung war steinhart. Den Verfall hat der Kunde dadurch noch beschleunigt, indem er den Motor nach seinem Kauf 2 Jahre lang mit heftig modifizierter (getunter) ESP bestrieben hat was den Verschleiß heftig erhöht hat. mfg, Erich
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
@ Stefan
Wenn du ihn mit Vollgas startest müsste er eigentlich nach 2,3 Sekunden anspringen. Sobald er die ersten Lebenszeichen gibt musste natürlich das Gas zurücknehmen. <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> Startpilot bitte nur im Notfall verwenden wenn er auch mit Gas nicht anspringt, sollte nicht zum Normalfall werden.
Und nein es schadet ihm nicht wenn du mit Vollgas startest - es raucht nur nen Moment etwas mehr. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Und, schon was gemacht? Wir brauchen hier die Rückmeldung. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311 |
Den Ölkpndesator Ausgebaut und übrprüft ist OK. Bilder dazu: ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/670945.jpg) ![[Linked Image von jeep.cfasp.de]](http://jeep.cfasp.de/upload/670949.jpg) Sprang mit Vollgas trotz -Graden schnell an (mit Kaltstartwolke) Kompressionstest vorauss. am Mittwoch bei betriebswarmer Maschine. Bericht folgt. l.G. Stefan
Ex-Bremach-Fahrer
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311 |
Der Motor ist OK. <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> Bei der Vorbereitung zum Kompessionstest massiven Ölaustritt zwischen Motor und Getriebe festgestellt. Diagnose: Kurbelwellendichtung hinten ist hinüber. <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" /> ( Kompressionstest abgebrochen, da bei 3500u/min kein Öl aus der Entlüftung). Folgende Arbeiten stehen an: Alle Kardanwellen ausbauen.VTG ausbauen und abdichten(ggf. neue Lager), Diff´s ausbauen, übersetzung ändern, neue Lager. Zum Tauschen der Kurbelwellendichtung hinten a) Maschine heraus b) Getriebe heraus. Bitte um Empfehlung !
mit lieben Grüßen Stefan
Ex-Bremach-Fahrer
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,443
Im Schwitzkasten
|
Im Schwitzkasten
Joined: May 2002
Posts: 3,443 |
Für mich Doppellinkshänder hört sich das fürchterlich an. <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" /> Aber Ihr Bastler seht das sicher nicht so tragisch, denn sonst wäre wohl bei Stefans Auflistung so was dabei gewesen: <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Liebe Grüße, Marcus
Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!
|
|
|
|
Joined: Feb 2006
Posts: 311
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Feb 2006
Posts: 311 |
Hallo Marcus !
Der BREMACH ist "feldreparaturgeeignet", mit einem Hang zum Schraubenschlüssel und Erich am Telefon geht das schon.
Stefan
Ex-Bremach-Fahrer
|
|
|
|
Joined: Dec 2002
Posts: 1,435
Veteran
|
Veteran
Joined: Dec 2002
Posts: 1,435 |
Na, ich tippe ja mal auf: Getriebe komplett raus, Motor kann drin bleiben. Aber mal sehen, was die Bremach Spezialisten sagen...
Gruss, ziro
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 80
Joined: April 2008
|
|
1 members (DanP.),
598
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,607
Posts675,907
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|